Hallo Trex,
was die Geschicklichkeit beim Klettern angeht, ist das bei den Trapelus so wie bei uns Menschen: der eine kann es eben besser, als der andere! Mein Trapelus savighyi-Männchen versucht sich auch oft im Bergsteigen, allerdings sehr ungeschickt und daher purzelt er oft genug herunter, obwohl ich die Rück-und Seitenwände kletterfähig gestaltet habe.
Spaß beiseite: Wenn Trapelus die künstlichen 50 oder 60 cm hohen Felswände der Terrarien raufklettern, ist das etwas anderes, als ob sie in der Natur meterhohe Felsen oder Bäume erklimmen würden. Das würden sie sicher nie tun. Daher finde ich das nicht unbedingt eine Abweichung vom normalen Verhalten. Die Tiere passen sich den Gegebenheiten im Terrarium eben an und schlafen dann auch mal etwas erhöht.
Ich habe mir mal die Bilder angesehen, ich denke das kommt hin mit Trapelus savignyi. Du kriegst später auch noch eine ausführliche Mail!
Gruß
Sabine
was die Geschicklichkeit beim Klettern angeht, ist das bei den Trapelus so wie bei uns Menschen: der eine kann es eben besser, als der andere! Mein Trapelus savighyi-Männchen versucht sich auch oft im Bergsteigen, allerdings sehr ungeschickt und daher purzelt er oft genug herunter, obwohl ich die Rück-und Seitenwände kletterfähig gestaltet habe.
Spaß beiseite: Wenn Trapelus die künstlichen 50 oder 60 cm hohen Felswände der Terrarien raufklettern, ist das etwas anderes, als ob sie in der Natur meterhohe Felsen oder Bäume erklimmen würden. Das würden sie sicher nie tun. Daher finde ich das nicht unbedingt eine Abweichung vom normalen Verhalten. Die Tiere passen sich den Gegebenheiten im Terrarium eben an und schlafen dann auch mal etwas erhöht.
Ich habe mir mal die Bilder angesehen, ich denke das kommt hin mit Trapelus savignyi. Du kriegst später auch noch eine ausführliche Mail!

Gruß
Sabine
Kommentar