Hallo Ihr Fachkundigen,
ich habe im Februar 2007 in einer Zoohandlung 1,2 Sceloporus Malachiticus erworben, weil ich die 7 Baby´s retten wollte, die mit in diesem Becken waren und das eine Weibchen (Mama 2, die Bunte) war trächtig. Nun bin ich der Meinung, dass "Mama 2" eine andere Art ist, in meinen Büchern steht aber nichts genaues drin (ja, es gibt mehrere Arten). Das Bestimmen ist schwierig, das Anfassen geht nicht ohne Stress, da es Wildfänge sind und sehr ängstlich. Beim Rückenschuppen-Zählen habe ich kapituliert. Bitte gebt mir eine Antwort, da "Mama 2" im März 2007 ihre Jungen bekommen hat und ich zu diesen die passenden "Gegenstücke" setzen will, was sich aber bisher als äußerst schwierig herausgestellt hat.
Wer von Euch kann mir (sicher) sagen, welche Arten von Malachiticus ich hier habe?
Alle Weibchen die ich bisher sah (auch in Büchern), sehen etwa so aus wie unsere "Mama 1":

Das ist "Mama 2":
ich habe im Februar 2007 in einer Zoohandlung 1,2 Sceloporus Malachiticus erworben, weil ich die 7 Baby´s retten wollte, die mit in diesem Becken waren und das eine Weibchen (Mama 2, die Bunte) war trächtig. Nun bin ich der Meinung, dass "Mama 2" eine andere Art ist, in meinen Büchern steht aber nichts genaues drin (ja, es gibt mehrere Arten). Das Bestimmen ist schwierig, das Anfassen geht nicht ohne Stress, da es Wildfänge sind und sehr ängstlich. Beim Rückenschuppen-Zählen habe ich kapituliert. Bitte gebt mir eine Antwort, da "Mama 2" im März 2007 ihre Jungen bekommen hat und ich zu diesen die passenden "Gegenstücke" setzen will, was sich aber bisher als äußerst schwierig herausgestellt hat.
Wer von Euch kann mir (sicher) sagen, welche Arten von Malachiticus ich hier habe?
Alle Weibchen die ich bisher sah (auch in Büchern), sehen etwa so aus wie unsere "Mama 1":
Das ist "Mama 2":
Kommentar