Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Pflanze?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Pflanze?

    Hallo,
    um welche Pflanze handelt es sich hierbei? Habe das Exemplar in einem vietnamesischen Pflanzenladen in Berlin erstanden.

    http://i264.photobucket.com/albums/i...zen/021107.jpg

    Sry, das Bild ist etwas dunkel und kann bei Bedarf nochmal gemacht werden.

    Grüße, Claudia

  • #2
    Hallo Claudia.

    Ohne Blüte wirst du die Pflanze nicht eindeutig identifizieren können. Jedenfalls sieht sie aus als würde sie zu den Phyllocacteen gehören.....was du aber sicher selbst schon weisst. Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Pflanze (tatsächlich) aus Asien/Vietnam kommt...

    Ich wollte dir eine PN schicken, aber weder Email noch Pn Funktion gehen bei dir.

    Gruss,
    jasper

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jasper
      Ich denke nicht, dass es sich bei der Pflanze zwangsläufig um ein Exemplar aus Asien handeln muss. Mein Gedanke war dabei eher, dass vielleicht andere diese Pflanze auch erstanden haben.

      Phyllocactus kommt vielleicht hin, wobei ich da eher fleischige Exemplare kenne - geblüht hat meine Pflanze noch nicht.
      Private Nachrichten an mich sollten wieder gehen. Vielen Dank schonmal, Claudia

      Kommentar


      • #4
        Wie gesagt Claudia , ich hatte selbige Pflanze auch mal. Habe sie bei Gärtnerei Rothe (Hermann Rothe Gartenbau GmbH Berlin- Zehlendorf ) erstanden. Mit Namen und Herkunft. Habe beides verbummelt- leider. Die Pflanze hat aber bei mir leider zwischenzeitliche Trockenheit nicht vertragen. Hatte sie in einem Schauterrarium für Gekko petricolus.
        Ich wollte eigentlich was Bambusartiges und hatte nichts passendes gefunden. Ich erinnere noch das es pflanzengeographisch keine Vollkatastrophe war.
        Suamatra ??? Salomonen ???irgendwas Inseliges auf jeden Fall. Wenn Du es nicht rausbekommst muß ich das nächste mal bei Rothe Stift und Zettel mitnehmen.
        Zuletzt geändert von Peter Harbig; 29.02.2008, 20:09.

        Kommentar


        • #5
          Hi Peter
          Danke für die "Herkunftsangabe", wenn ichs zeitlich schaffe, fahr ich da mal vorbei.
          Ansonsten steht das Ding bei mir dauernd im Wasser, bis jetzt sieht alles gut aus. Da komm ich doch glatt auf Überlegungen für manche Tiere hier

          Viele Grüße, Claudia

          Kommentar


          • #6
            Ja ich würd mal sagen das ist auf gut deutsch ein Hirschgeweihfarn

            Kommentar


            • #7
              Nein, das sicher nicht
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                ui joa tut mir leid

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde mal scharf auf Lepismium tippen,
                  genau gehts ohne Blüte nicht.

                  Gruß Patrick

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Patrick
                    Was ich jetzt an Lepismium bei google sehen konnte, sieht definitiv anders aus - zudem wächst die Pflanze nicht ampelartig mit hängenden Blättern, sondern nur nach oben. Was natürlich nicht ausschließt, dass es ganz anderswüchsige Unterarten gibt.

                    Am Wochenende mach ich nochmal deutlichere Bilder.

                    Auf jeden Fall schau ich die kommenden Wochen in Berlin, ob ich die Pflanze samt Namen dort nochmal finde. Halt ne Berliner Pflanze *g

                    Viele Grüße, Claudia

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      das sieht mir wie Homalocladium platycladium, der Bandbusch aus.

                      Grüße,
                      MaToK

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo MaToK
                        Mir auch - ich danke für die Auflösung!!

                        Viele Grüße, Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Jep , des haut hin
                          und wenigstens meine Erinnerung (Inselig Sumatra oder Salomonen ??? ) bestätigt dann auch , dass die Angabe in der Gärtnerei koreckt war.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X