Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Geckos im Eßzimmer entdeckt!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Geckos im Eßzimmer entdeckt!!!

    Zu Hilfe,

    habe eine absolut neue, unbekannte Geckoart in unserem Eßzimmer entdeckt. Sämtliche Suche nach der genauen Art ist leider fehlgeschlagen

    Die Geckos liegen in unregelmässigen Abständen auf unserem Boden rum - muss ich nun befürchten, dass sie sich vermehren? Womöglich gar unkontrolliert?

    Ist irgendjemandem diese Art schon mal begegnet und kann mir Tipps und Tricks zu Haltung/Fütterung etc. geben????

    Achja ich habe mal Photos gemacht:





    Ok ok. ich weiß, der 1. April ist schon ein paar Tage her.......... :ggg:

    Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Hübsch :wub:

    Kommentar


    • #3
      Hi Flocke,
      hübschhübsch!
      .
      Scheint Gekko marmoratus zu sein .. so wie es ausieht, sogar G. m. planaris.
      Frag mal Ingo - der kennt sich mit der Gattung aus .
      Grüße,
      Matthes
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Das sollte ein Plattodactylus labradoritii sein

        Frank

        Kommentar


        • #5


          Bei der Größe von der Küche, kannst Du ruhig 1.2 halten.

          Gruß
          Frank

          Kommentar


          • #6
            tztztz wieder ein Terrarium abgestellt und nicht geschaut ob was drunter is

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              Ideen haben die Leute:ups:
              also unkontrolliert haben sie sich ja schon vermehrt,
              und Tipps zur Haltung und Fütterung brauchst du auch keine mehr:ggg:

              Wieso mögen die das aber soooo kalt und warum latscht ihr immer die Tierchen platt









              mein Kompliment:wub:

              LG
              Esther

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen

                Ist irgendjemandem diese Art schon mal begegnet und kann mir Tipps und Tricks zu Haltung/Fütterung etc. geben????

                Grüße, Flocke
                Moin,

                die fressen nur das was von Tisch fällt. Ein tropfender Wasserhahn reicht auch schon aus zum Trinken.
                Sind einfach zu halten.

                Andreas
                - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                - Going Nowhere Slowly -
                - WWW.DASYPELTIS.COM -
                - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Es handelt sich in der Tat um eine seltene Versteinerung des schon länger verschollenen Eurogecko granitii albodorsalis. Die Art war wohl recht wiederstandsfähig aber dann letztendlich wegen der immer weiter steigenden Bedohung durch die Schwefeloxidanreicherung in der Luft ausgestorben. Solltet ihr noch versteinerte Eier finden wäre eine Weitergabe an die Forschungsabteilung von Jurassic Park wünschenswert.

                  Steinerne Grüße Patrick
                  Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Ein Gekko marmoratus ist das sicherlich nicht. Die erwähnte Gattung Planatus wird seit ein paar Monaten ohnehin zur Gattung SVG-Graficus gezählt (Schneemann, 2008).
                    Eventuell ein Gekko graniticus? Bei welchen Temperaturen haltet ihr die denn? Habt ihr Heizmatten drunter? Und wie deckt ihr den hohen Siliziumbedarf?

                    Gruß
                    PL

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Postman Lee Beitrag anzeigen
                      @ Ein Gekko marmoratus ist das sicherlich nicht. Die erwähnte Gattung Planatus wird seit ein paar Monaten ohnehin zur Gattung SVG-Graficus gezählt (Schneemann, 2008).
                      Eventuell ein Gekko graniticus? Bei welchen Temperaturen haltet ihr die denn? Habt ihr Heizmatten drunter? Und wie deckt ihr den hohen Siliziumbedarf?

                      Gruß
                      PL
                      Nein nein, keine Heizmatte - Wärme kommt, wie sich das für ein Geckoterrarium gehört, von oben........ *ggg*

                      Gruß Flocke
                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        dann habt ihr aber jetzt ein geräumiges "Gesellschaftsterrarium".

                        Schön geworden!

                        Grüße

                        Ben
                        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X