Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmung/Berichtigung Reptilien Thailand/Borneo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmung/Berichtigung Reptilien Thailand/Borneo

    Hallo miteinander,
    habe beim Ordnen meiner Bilder einige von unbestimmten Reptilien gefunden, und bin auf einige von Reptilien gestossen, bei denen ich mir nicht 100%ig sicher bin...
    Wäre toll, wenn die Spezies hier im Forum mal rüberschauen und bestimmen/berichtigen/zustimmen....
    Dann hier mal die Links der Kandidaten:
    1 Jungtier von...
    2 evtl. Bronchocela
    3 Calotes spec.
    4 noch ein Jungtier, aber welche Art...
    5 Jungtier, Gecko, aber welcher???
    6 Draco haematopogon - oder doch nicht?
    7 der gleiche Draco, ohne Kehlsack
    8 Mabuya longicaudata
    9 Mabuya multifasciata

    Vielen Dank schon mal für die Mühe,
    mfg Alex
    Zuletzt geändert von sunny78; 15.07.2008, 18:22.

  • #2
    1 Jungtier von Bronchocela christatella (?)
    2 ist Bronchocela christatella
    3 ist kein Calotes sondern Acanthosaura crucigera
    4 Jungtier von Calotes emma
    5 ist ein Jungtier von Gekko monarchus ( was macht der auf dem Boden ?)
    6 ist das gleiche Bild wie 5
    7 Draco spec.
    8 ist das gleiche Bild wie 7
    9 würde ich unter Vorbehalt für Mabuya rugifera- Männchen halten.
    Sicher kein multifasciata.
    Hübsches Tier - hab ich so noch nie gesehen.
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 15.07.2008, 19:25.

    Kommentar


    • #3
      Entschuldigung...

      hier noch mal die doppelten Bilder mit der richtigen URL:
      Bild6 Ist der gleiche Draco wie Bild 7, bloß mit ausgeklapptem Kehlsack, macht die Bestimmung vielleicht einfacher....
      Bild8 hielt ich, wie gesagt für Mabuya longicaudata

      Ansonsten schon mal vielen Dank, das Calotes emma Jungtier (Bild4) hielt ich auch dafür, es wimmelte dort von Schönechsen.
      Den monarchus hätte ich nie erkannt (wie so treffend bemerkt: was macht der auf dem Boden? - was er da wollte, keine Ahnung... haben ihn halt dort kurz vorm drauftreten gesehen...)
      Das Mabya rugifera Männchen habe ich am Kinabatang fotografiert, fand es auch sehr schön, hielt es aber wie gesagt für M. multifasciata.

      Nochmals, vielen Dank für die Mühe,
      Alex
      Zuletzt geändert von sunny78; 15.07.2008, 20:03.

      Kommentar


      • #4
        Als alter Skinker merke ich mal an , dass Bild 8 eineutig ein Sphenomorphus maculatus und definitiv kein M.longicaudata ist.
        Das ist sicher. Bei dem M.rugifera bin ich mir nicht sicher.
        Solltest Du besser nochmal Leuten unter die Nase halten die sich in der Ecke auskennen.
        Zu dem Draco kann ich nichts sagen.

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          Habe folgenden Link gefunden .
          Es sollte sich um Mabuya indeprensa handeln.
          Die Art war mir nicht bekannt - ich war da noch nicht.

          http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG

          Kommentar

          Lädt...
          X