Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einheimisches Rätselraten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einheimisches Rätselraten

    In der Kurklinik Seesen habe ich den abgelichteten kleinen Fratz fotografiert.
    Er ist ca. 7cm lang und trieb sich zwischen STeinplatten rum.

    Hat jemand eine Idee welcher Art "er" ist?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ich würde auf Triturus helveticus tippen...

    noxx :wub:

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Wenn das das Seesen am nordwestlichen Harzrand ist, kann eigentlich nur noch Triturus vulgaris in Frage kommen.

      Grüße Thomas
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        Hmm, stimmt für den helveticus isses eigentlich zu harzig .. :-)

        Kommentar


        • #5
          Ich danke Euch vielmals für Eure Informationen die mir die Augen geöffnet haben
          Ich wusste bis jetzt garnicht das Molche auch an Land leben :ups:

          DIe Bilder die ich im Netz zu Triturus vulgaris gefunden haben entsprechen aber sehr genau dem was ich da fotografiert habe.
          Ich würde sogar soweit gehen und sagen das ich da ein Weibchen abgelichtet habe :wub:

          Mich wundert nur das an der Fundstelle weit und breit kein Gewässer zu finden ist. Aber was ich so gelesen habe wandern die wohl bis zu 600 Meter von ihren Tümpeln weg.


          Nochmals vielen Dank für die Auflösung meines Rätsels !!!!!

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,

            das auf den Bildern abgebildete Tier könnte auch ein männlicher Fadenmolch sein.
            Mir scheint für ein Teichmolchweibchen die Kloake in Landtracht zu stark ausgeprägt,die Hinterfüsse zu männlich und ich kann mit gutem Willen noch ein Rest vom Schwanzfaden erkennen. Fadenmolche gibt es auch im Harz, bzw. zumindest habe ich schon im nördlichen und im südlichen Harzgebiet einige Tiere gefunden.

            Gruß Frogg

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Frogg Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              das auf den Bildern abgebildete Tier könnte auch ein männlicher Fadenmolch sein.
              Mir scheint für ein Teichmolchweibchen die Kloake in Landtracht zu stark ausgeprägt,die Hinterfüsse zu männlich und ich kann mit gutem Willen noch ein Rest vom Schwanzfaden erkennen. Fadenmolche gibt es auch im Harz, bzw. zumindest habe ich schon im nördlichen und im südlichen Harzgebiet einige Tiere gefunden.

              Gruß Frogg
              Hallo Frogg,

              ich glaube hast Recht. Ich habe gerade nachgeschaut, Triturus helveticus kommt tatsächlich im ganzen Harzgebiet vor und wird erst nördlich davon spärlicher (in der norddeutschen Tiefebene). Hinterfüße und Schwanzspitze sprechen wirklich für ein Fadenmolch-Männchen.

              Grüße Thomas
              www.terragraphie.de

              Kommentar


              • #8
                /me setzt sich auf ihr Kisschen und freut sich...*

                Kommentar

                Lädt...
                X