Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ausgebüxtes Wasserschwein? Die Statur stimmt einigermaßen überein. Auch die Vorder"zähne" , die von manchen schon als Schnabel interpretiert wurden.[...]
Ein Kapybara lässt sich anhand mehrerer Kriterien ausschliessen. Vor allem aber das Gebiss passt überhaupt nicht für Nagetiere.
Der angebliche "Schnabel" ist lediglich das Os incisivum (Zwischenkieferbein) ohne Schneide- und Eckzähne.
Wenn ich mich auf eine Art festlegen müsste wäre ich weiterhin für einen Waschbären
Nach ein wenig Recherche und 'ner Nacht drüber schlafen stimme ich für den Waschbär ( ohne Kieferkrebs ). Verbreitungsgebiet passt ( naja, das ist noch das schwächste Argument, gerade bei Procyon lotor ), Schwanzlänge im Maß, Gliedmaßen, Fußsohlen, Krallen sind stimmig, Fellfarbe trifft... und was den von mir zuvor als zu kurz beanstandeten Schädel bzw. die Schnauze angeht, konnte ich noch dies finden.
Ich hijacke den interessanten Thread mal mit einem weiteren Fund während der Internetsuche: Sakhalin Sea Monster. Mein Tipp, Zahnwal.... aber welcher? Oder doch Pliosaurier?!
Mittlerweile tippe ich auf einen Hund. Das Sakhalin - Viech ist auf jeden Fall in meinen Augen ein Zahnwal , den soweit ich weiss haben Pliosaurier keine bewurzelten Zähne (korrigiert mich wenn nötig)
Hund scheidet für mich aus, denn die sind Zehengänger während die Vorderextremitäten des Kadavers nahelegen, dass das Tier Sohlengänger war.
Dies soll der Kiefer eines Pliosauriers sein, zumindest Zahnhöhlen sind vorhanden, aber echte Zahnwurzeln wie bei Säugern dürften sie kaum beherbergt haben. Wie auch immer, ich gehöre nicht zu jenen, die an die Existenz überlebender Saurier glauben - auch wenn's super wäre, die Tiere "live" zu sehen. Die Funde solcher Tierkadaver sind dennoch immer wieder interessant, auch wenn's am Ende "nur" ein Beluga oder ein Waschbar ist. Immerhin ist ja auch manchmal was dabei, was nur sehr selten oder sogar noch nie gesehen wurde.
Sakhalin Monter ist zu 100% ein Beluge.
Montauk kann wegen der Füße kein Hund sein. Ich neige inzwischen in Richtugn Katzenfrett. Das Tier war offensichtlich adult (Zähne), für einen Waschbär aber arg klein (Größenvergleich Lucilia Fliege).
Kommentar