Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Die signalisieren Giftigkeit und im Falle Phymateus und Aularches z.B. wird auch ein giftiger Schaum abgesondert , daher der Trivialname Schaumschrecke,
lg Stefan
Der Autor Francesco Tomasinelli bleibt auf Nachfrage und Hinweis auf die Diskussion hier bei seiner Bestimmung. Nach seinen Angaben ist das Tier definitv ein Phymateus sp., es stammt aus Burkina Faso.
Die Isolierung einzelner Sentenzen als Angriffsfläche für eindimensionale Kommentare in Kombination mit der Weigerung, selbst inhaltlich Stellung zu beziehen, zeugt von nur rudimentär vorhandener Diskussionskultur.
Und ich werde mich sicherlich nicht dafür entschuldigen, dass ich Evertebrata, despektierlich wie ich nunmal bin, als Viecher bezeichnet habe.
Kommentar