Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Käferchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Käferchen

    Hallo,

    leider hab ich kein Bild parat.
    In den Matzinger Gemüseflocken und so auch in den Grillenhälterungskisten sind kleine Käferchen aufgetaucht.
    Die Tierchen sind etwa 2-3mm lang von recht schlanker Statur und rotbraun bis braun. Flink sind sie auch, fliegen hab ich bislang noch keinen gesehen.

    Hatte versucht die Käferchen an meine Frösche zu verfüttern und die haben sie gerne genommen.
    Würde nu bevor ich die Tierchen versuche längerfristig zu züchten, gerne wissen ob jemand die kennt und was zum Pestpotential sagen kann.

    Grüsse
    Dirk

  • #2
    Hallo Dirk,

    es gibt sooo viele Vorratsschädlinge, da ist die Bestimmung selbst MIT Bild oft sehr schwierig.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Ich glauuube hier gabs schon mal einen Artikel von so schmalen bräunlichen Käfern in Matzingerflocken, letztendlich wurden diese dann entsorgt.

      Versuchs doch mal mit der Suchfunktion, bei dem Thread waren auch Bilder dabei.
      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

      Kommentar


      • #4
        Hallo Dirk,
        möglicherweise ein Brotkäfer ?
        http://lexikon-der-schaedlinge.de/index2.php?p=91&g=g5
        das ist ein sehr weit verbreiteter Vorratsschädling.
        Hat bei mir u.a. gefressen: Nudeln, Mehl, Katzentrockenfutter, Salzteig (!), präparierte Insekten, getrocknete Früchte, Vogelfutter.
        Befallene Vorräte habe ich z.T. eingefroren, z.T. zügig aufgegessen (die Käfer sind geschmacksneutral und können nach Behandlung mit mit einem Stabmixer von Familienmitgliedern auch nicht mehr als solche identifiziert werden) bzw. verfüttert.
        M.E.Pestpotential als Vorratsschädling mäßig, als Sammlungsschädling übel.
        lG
        Wolfgang
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Hallole,

          na merci Wolfgang, die Seite hilft.

          ich tippe auf jenen hier, der passt optisch recht genau
          http://lexikon-der-schaedlinge.de/index2.php?p=91&g=g5

          Ich fürchte ich werd mich von der Population dann doch vorsichtshalber soweit wie möglich trennen, möchte die Kollegen nicht in der heimischen Küche wiederfinden. Schade, die werden gern gefressen:wub:

          Hm die Matzinger Gemüseflocken bekomme ich so schon schlecht an die Frau gebracht - ich schätze im pürierten Zustand, mit Proteinen angereichert kredenzt, bekomme ich die dunkelgelbe Karte Soviel zum Vorschlag mit den Familienmitgliedern:ups:

          schöne Grüsse
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X