Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüne Kreuzspinne?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüne Kreuzspinne?

    Hi Matthias.
    Besten Dank für die schnelle Antwort. Ich habe vorhin meine Orchideen gewässert und da habe ich in einer der Orchideen diese etwa 2mm große grüne Spinne entdeckt. Sieht auf den ersten Blick aus wie eine Kreuzspinne, die sind aber doch nicht grün, oder? Kennst Du diese Spinne auch?
    Gruß Heinz


  • #2
    Hi,
    ein Bild von vorne wäre leichter.
    Ich denke, es ist Micromata roseus.
    Araneus cucurbitinus hat eine ganz andere Beinbehaarung.
    Hast du noch andere Bilder?
    Grüße,
    Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 13.09.2008, 19:08.
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo Heinz !

      Schau mal unter http://www.blackstein.de/tiere/spinnen.html
      bei den oberen Bildern durch - Krabbenspinnen kämen demnach evtl. auch infrage.
      Bei der veränderlichen Krabbenspinne (Misumena vatia) gibt es wohl auch verschiedene Farbformen - unter anderem grüne Tiere.

      Gruß,
      Andreas
      Zuletzt geändert von Andreas D; 13.09.2008, 19:43. Grund: beim Namen danebengelegen
      Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Ich werde morgen noch mal schauen, ob sie noch da ist und versuche dann noch mal Fotos von vorn zu machen. Bis denn.
        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
          Ich denke, es ist Micromata roseus.
          Micromata roseus oder Micromata rosea ?

          Dafür sind mir die Beine etwas zu kurz.

          Ich halte das Tier für eine Nigma walckenaeri (Grüne Kräuselspinne/Grüne Lauerspinne)

          Gruß
          Michael

          Kommentar


          • #6
            Hi.
            Hier mal ein Bild von vorn. Nach 59 Aufnahmen das einzig brauchbare. Ich versuch noch mal eins einzustellen.
            Gruß Heinz

            Kommentar


            • #7
              Noch mal ein anderes.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Heinz !

                Möchte mich nach diesen Bildern doch von meinem Vorschlag bzgl.
                Krabbenspinne distanzieren...

                Gruß,
                Andreas
                Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

                Kommentar

                Lädt...
                X