Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leguan oder Anolis ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leguan oder Anolis ?

    Hallo DGHt- Leute !
    Wenn ich zeigen könnte wie begeistert ich bin würde ich es tun. Nach 11 Jahren auf meiner kleinen Farm in Paraguay und einem wirklich scharfem Auge auf Amph. Rept. habe ich eine neue Echsenart. Die einzige Erklärung dafür ist, dass meine Renaturierung Früchte trägt.
    Aus etwa 30 m entfernung sah ich, dass ein Pärchen Töpfervögel eine Echse an einem baum attackieren. Ich renne hin, kann sie nicht sehen,doch die Vögel spielen weiter verrückt. plötzlich klatscht die Schöne neben mir auf den Boden. liess sich ganz gemütlich fotografieren. Wenn sie aber einen Platzwechsel beschliesst, dann in einer geradezu digitalen Geschwindigkeit, d.h. eben hier, jetzt dort, dazwischen nichts. Der farbwechsel fast ebenso schnell.
    Speziell die Kopfform erinnert mich an Felsleguane aus Zentralparagay, aber mit der Kopfunterhaltung ( Hinterbeine !) viel mehr an Anoli.
    Was isses ?
    P.S. Des schönen Fotos wegen noch die M`boi chowy hintendran.
    Grüsse aus Py
    DePe
    P.s.s. Scheinbar hatte die Digicam echte Probleme das Object zu erkennen, perfect, comenflash, die Aufnahmen sind zwischen 60 -100 cm geschossen.
    Zuletzt geändert von dirk-peter; 11.07.2010, 19:27.

  • #2
    Hallo,

    ich sag mal Tropidurus sp. also Leguan.




    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Für mich auf den ersten Blick Plica umbra.

      Kann aber wohl nicht stimmen, da es in Paraguay keine Plicas geben sollte....
      Komisch....dann noch am ehesten T. hispidus.
      Egal, Heiko Werning wirds wissen.

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 06.12.2008, 09:52.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        http://www.faunaparaguay.com/replist.html

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          eindeutig Tropidurus spinulosus; die kenne ich gut aus Natur und Terrarium, da bin ich mir sicher.
          Allerdings muss ich zugeben, dass ich, als ich die damals in Brasilien das erste Mal gesehen habe, auch erst an Plica dachte. Und da findet man es dann doch gleich viel weniger abwegig, dass die ja z. T. als synonym betrachtet werden (das also Plica als Gattung nicht mehr anerkannt und in Tropidurus überführt wird).

          Tolle Tiere, grüß sie schön,
          Heiko
          Redakteur REPTILIA/DRACO

          Kommentar


          • #6
            ich sag mal nix und lasse nur das Titelthema auf mich einwirken.....

            Die Familie Leguane an sich:ggg:

            agamischen Gruß

            Kommentar


            • #7
              Freude

              Leute, ich habe echt Freude so qualifizierte Antworten zu bekommen.
              Der Link zu Fauna Py war ein Volltreffer. Erstens hatte ich bislang keinen zugang zu irgendwelchen Py-spezifischem Inventar (was mir jetzt jegliche identificacion bedeutend erleichtern wird) und zweitens bin ich bester Hoffnung, dass ich mit diesen Leuten in Bezug auf meinen Ökoturismus ins Geschäft komme.
              Besondern Dank Ingo und heiko für ihre Bestimmungsbemühungen.
              Besonders den Heiko würde ich mal bitten in meine Fotogalerie zu gehen und dort, wo er kann Bestimmungen in den Kommentar zu schreiben.
              http://picasaweb.google.com/roblepy
              (Laden nicht vergessen, ist im Pycasa schwer zu sehen). Hast eine Excursion frei bei mir, solltest Du nach Py kommen.
              Gar nicht verstehen kann ich den Seneca. Gibt es eine Art Rassismus zwischen den Fans verschiedener Gattungen ?
              Vielleicht erklärt er mirs ja.
              Grüsse aus paraguay
              DePe

              Kommentar


              • #8
                Zitat von dirk-peter Beitrag anzeigen
                Gar nicht verstehen kann ich den Seneca. Gibt es eine Art Rassismus zwischen den Fans verschiedener Gattungen ?
                Nee, einfach nur ein besserwisserischer Kommentar, der darauf anspielt, dass Anolis oft als zur Familie der Leguane zugehörig betrachtet werden. Ignorieren.

                Ich guck bei Gelegenheit die Bilder mal durch,
                viele Grüße,
                Heiko Werning
                Redakteur REPTILIA/DRACO

                Kommentar

                Lädt...
                X