Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Um welche Schlange handelt es sich? Lycodon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Um welche Schlange handelt es sich? Lycodon?

    Guten Morgen

    wir haben insgesamt 5 Exemplare auf den Philippinen, Insel Samar in der Naehe einer Fledermaushoehle gefunden.
    Die Einheimischen nennen die "Gozon" oder "Bozon".
    Die Tiere waren etwa 2 m lang und konnten sehr gut klettern, bis ca 20 m Hoehe an der Hoehlenwand.

    Unser Tip, dass es sich um eine Lycodon dumerili handeln koennte, stoesst aufgrund der tatsaechlichen Laenge der Tiere auf Widerstand (man sagte uns, dass Lycodon max 1 m lang werden)

    Kann jemand helfen?

    Vielen Dank
    Wojtek
    Angehängte Dateien

  • #2
    Lycodon sind eher kleine und zierliche Tiere... Boiga dendrophila würde (zumindest beim ersten Bild) eher hinkommen.

    Kommentar


    • #3
      Boiga dendrophila
      Ich bin ja nun kein Experte in Sachen Giftschlangen aber fehlen da nicht die gelben Ringe?

      gruß Tom

      Kommentar


      • #4
        Boiga dendrophila umfasst schon noch mehr Unterarten als nur die gelb gebänderte melanota, die wohl nahezu jeder kennt.

        Im Endeffekt habe ich nur eine vage Vermutung geäussert, ich bin beim besten Willen kein Experte für die auf den Philippinen vorkommenden Schlangen...

        Kommentar


        • #5
          Sali,

          vielleicht ist das hier: http://www.gernot-vogel.de/index.php?target=checklist eine Hilfe?

          Gruss
          Nicolá
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Boiga dendrophila gemmicincta, wobei 2m schon sehr groß wäre, ich kenne keine Tiere über 180cm.

            Gruß,
            Alexander
            www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

            Kommentar


            • #7
              scheinbar ist das raetsel geloest. ein bekannter hat mir folgende nachricht geschickt:

              "Das ist wohl Stegonotus muelleri.
              Ist mit Lycodon vewandt. Wird manchmal auch Lycodon muelleri genannt.
              Also es kann auch was Neues sein, aber Stagonotus ist wenig bekannt.
              Der Kopf sieht auch aus wie Boiga, aber sind ide Augen geschlitzt? Auch
              Lycodon hat Schlitzaugen aber nur leicht oval, nicht so extrem wie bei
              Boiga."

              tschoe
              wojtek

              Kommentar


              • #8
                ...Stegonotus muelleri.
                Hallo,

                erstens mittlerweile Lycodon muelleri (Lanza, B. 1999), und außerdem glaub ich das nicht.

                Zitat aus dem Bestimmungsschlüssel zu Lycodon sp. aus Lanza (1999):

                More than 50 light cross-bands on body, more than 27 on tail; tail length usually
                more than 38% (36.1-44.9%) of snout-vent length ………………………………………
                .................................... muelleri Duméril A.-M.-C., Bibron et Duméril A.-H.-A. 1854
                [the Philippines [Batan (?), Luzon, Mindoro, Polillo; according to LEVITON (1965)
                the type locality (“Java”) is “without doubt erroneous”]; loreal usually not entering
                eye, in contact with eye only when fused with lower preocular; 9 upper labials;
                anal entire; 203-213 ventrals; 112-127 paired subcaudals]
                Gruß,
                Alexander
                www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                Kommentar

                Lädt...
                X