Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Bestimmung einer Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Bestimmung einer Schlange

    Ich war im Frühjahr 2008 in Termez / Usbekistan. Dort habe ich am Straßenrand diese Schlange gesehen. Da ich mich leider kaum mit Schlangen auskenne, würde ich gerne versuchen über dieses Forum jemanden zu finden, der mir eventuell sagen kann, um was für eine Schlange es sich hier handelt. Leider habe ich nur dieses eine Bild. Die Schlange hat sich sehr schnell bewegt und war schätzungsweise 1-1,5m lang. Ich würde mit meinem gefährlichen Halbwissen auf eine Natterart tippen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,
    Natterart ist schonmal super - das is eine Würfelnatter (Natrix tessellata).
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Noch eine Schlange

      Das ist ja prima. Vielen Dank. Vielleicht kann mir noch jemand diese Baby-Schlange bestimmen. Dieses Exemplar habe ich auch in Usbekistan / Termez gesehen. Es muss ein Jungtier sein, da diese Schlange nur ca. 30 cm lang war. Ein größeres Exemplar von ca. 2m habe ich einige Tage später gesehen, hatte aber keine Kamera dabei. Sehr auffällig ist der schwarze Kopf. Die Einheimischen haben offensichtlich sehr viel Respekt vor diesem Tier gehabt. Ich denke, dass es aber eine ungiftige Natterart sein könnte. Die Augen sind rund und schwarz. Das sei wohl ein Erkennungsmerkmal bei Nattern. Stimmt das?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Also der Kopf erinnert mich an bestimmte Lampropeltisarten (Königsnattern).

        Bin mir aber nicht sicher. Allerdings könnte das vom Körperbau her hinkommen. Allerdings werden diese Tiere keine 2 m groß....
        Hier ein ähnliches Bild. Allerdings hat die keinen schwarzen Kopf.

        http://s10.directupload.net/file/d/1...k3efpl_jpg.htm
        Zuletzt geändert von mammiyv; 28.04.2009, 09:33. Grund: Habe ein Bild hinzugefügt

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          also Lampropelten sollten wir in Usbekistan doch ausschließen

          Mein Tip wäre Platyceps sp., aber das ist wirklich nur eine Vermutung.

          Gruß,
          Alexander
          www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

          Kommentar


          • #6
            Verbessert mich bitte jemand, wenn ich mich täusche, aber bei Platyceps sp. gibt es doch keine mit fast komplett schwarzen Kopf...

            Kommentar


            • #7
              Würd in der ehemaligen groß gattung Coluber suchen....
              Irgendwo hab ich solch ein Tier schonmal gesehen bekomms aber nimemr zusammen.
              Platyceps würd ich aufgrund des recht breiten Kopfes ausschließen. Kann mich aber auch irren.

              Hast evtl ein Bild auf dem man den Kopf besser erkennt?

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Ich würde auch in der ehemal. Coluber-Gruppe suchen, die Arten haben teilweise auch ausgeprägte Juvenilfärbungen. Ich vermute deshalb ist die Artdiagnose etwas schwieriger.

                Grüße Thomas
                www.terragraphie.de

                Kommentar


                • #9
                  Das Jungtier dürfte Coluber ravergieri (Ravergiers Zornnatter) sein, von der eine schwarzköpfige Form existiert; bissig, aber harmlos.

                  Gruss, Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Stimme schaich zu...Es sollte eine Coluber ravergieri

                    hier zum Vergleich:
                    http://www.vipersgarden.at/PDF/SchwMravergieri.pdf

                    Gruß
                    Marcel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X