Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eichhörnchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eichhörnchen?

    guten morgen allerseits.

    Dieses Tier haben wir vorm Fenster entdeckt. Sieht aus wie ein Eichhörnchen, aber der Schwanz ist alles andere als buschig. Ist das eine besondere Art, ist es der Fellwechsel zu dieser Jahszeit, oder ist es krank?
    Erst dachte ich an Grauhörnchen, aber die haben keine Ohrenbüschel
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ja, ein normales Eichhörnchen, das entweder knapp einem Beutegreifer entwischt ist, oder an einem Pilz oder einer sonstigen Infektion leidet.
    Keinesfall ein Grauhörnchen- die haben es zum Glück meines Wissens nach auch bisher weder über den Kanal noch über die Alpen geschafft.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Das arme Ding sieht aus als käme es gerade vom Pudelfriseur:ups:

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
        Das arme Ding sieht aus als käme es gerade vom Pudelfriseur:ups:
        Das ist nur eine neue Unterart des Wolpertinger (Schlecht erkennbar, da die typische Geweihbildung beim Jungtier noch fehlt).

        Kommentar


        • #5
          Ich glaub das ist Jean Pütz...




          Wolpertinger haben wir hier übrigens auch... *klick*
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Ja, ein normales Eichhörnchen, das entweder knapp einem Beutegreifer entwischt ist, oder an einem Pilz oder einer sonstigen Infektion leidet.[...]
            Ich denke da liegt Ingo gar nicht schlecht. Den Beutegreifer würde ich bei einer solchen "Mottenfrassalopezie" mal aussen vorlassen...
            Das sieht mir schon sehr nach einem Räudemilbenbefall aus.
            Sicher nichts gesundes

            Für eine sichere Diagnosestellung wäre aber wahrscheinlich ein Hautgeschabsel bzw. weitere diagnostische Mittel unabdingbar.


            viele Grüsse

            Phil

            Kommentar


            • #7
              vielen Dank für die Hinweise. Ein Hautgeschabsel und anschließende Therapie gestaltet sich, für den Fall dass es sich um ein Eichhörnchen handelt, schwierig. Ist ein wildlebendes Exemplar und nicht zutraulich.
              Falls es ein Wolpertinger sein sollte, haben wir schonmal eine aufgespannte Wäscheklammer an einer langen Schnur befestigt und neben die Walnuss gelegt.
              Sollte es hineinbeissen, hält die Klammer die Oberlippe fest. So können wir das Tier dann bei einem Tinger-kundigen Veterinär vorstellen und zugleich auch das kostbare Sekret der Schweißdrüsen sammeln. Soll gegen Haarausfall helfen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von MrCus Beitrag anzeigen
                So können wir ... auch das kostbare Sekret der Schweißdrüsen sammeln. Soll gegen Haarausfall helfen.
                Falls es sich wider Erwarten doch nur um ein ordinäres, frisch ge'rupf'tes Hörnchen handeln sollte, denke ich, dass der verbliebene Pelz doch immer noch ein hübsches Haarteil - und die lustigen Puschelöhrchen ein paar feine Kotelleten ergeben könnten.

                P.
                curiosity killed the cat

                Kommentar

                Lädt...
                X