Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo bin ich, und wer ist das? (Ratespiel)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo bin ich, und wer ist das? (Ratespiel)

    Hi,
    damit der andere Beitrag nicht so unübersichtlich wird, und da ich vielleicht auch Arten hab, bei denen ihr mir helfen könnt, ein kleines Ratespiel.

    Wo bin ich gerade, und wen haben wir hier alles?

    Grüße,
    Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 24.09.2009, 22:21.
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Zwei mal Acanthodactylus spec. und einmal Hemidactylus turcicus - Nordafrika !?

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      nicht schlecht .
      Wenn ich das eine, besondere, andere Tier hier finde, kann man es sogar noch genauer sagen, denk ich mal.
      Jemand eine Idee, welcher Acanthodactylus das ist? (Ich bin mir ziemlich sicher..)
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hallo Matthias,

        wo ist der Fransenfinger aufgenommen?
        So einfach wie es manchmal scheint ist es bei denen nicht, hab ich festgestellt. Auch die Fachleute sind sich da nicht immer einig

        Grüße

        Ben
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          nagut: Sinai-Halbinsel, südlich von Dahab an der Küste.
          Da bleibt nicht mehr so viel übrig, denk ich.
          Grüße,
          Matthias
          PS.: Damit wär auch mein Aufenthaltsort geklärt ..
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            will keiner raten, welche Art das ist?
            Vielleicht bei diesen beiden?
            Grüße,
            Matthias
            Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 24.09.2009, 22:21.
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Die Fransenfinger sind ziemlich sicher Acanthodactylus boskianus, lieber Herr Jurczyk. Dann haben wir da noch eine Sinaiagame, Pseudotrapelus sinaitus und einen Fächerzehengecko, Ptyodactylus cf. hasselquistii.

              Beste Grüße,

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Hallo Herr Bischoff,

                freut mich, dass Sie sich melden . Ich habe es insgeheim gehofft .
                Genau so habe ich die Tiere auch bestimmt.
                Vielleicht läuft mir morgen noch etwas über den Weg, dann werde ich weiter posten.
                Beste Grüße vom Roten Meer,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Hallöchen,
                  und weitergehts beim Raten: Wer ist das?
                  Beste Grüße,
                  Matthias
                  Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 24.09.2009, 22:21.
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    Laudakia stellio brachydactyla und eine Psammophis schokari.

                    Grüße

                    Ben
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Ben,

                      bei der Schlange stimme ich dir vollkommen zu, beim Hardun hab ich eine andere Unterart im Hinterkopf. Für den Südsinai, den das hier darstellt, gilt eher L. s. salehi. Wer weiß da genauer, wie es gerade steht? Philipp?
                      Grüße,
                      Matthias
                      Von der Natur begeistert ..

                      [Ehemals Alan Grant]

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X