Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnecke im Gemüsefach

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnecke im Gemüsefach

    Meine Mutter hat um Weihnachten rum im Gemüsefach diese Schnecke gefunden. Vermutlich im Brokoli importiert. Obwohl das Tier nen angeknackstes Häuschen hat/te macht sich die Schnecke bestens und wird gut versorgt.
    Nun die Frage ist ob es eine heimische kleine ( Weinberg) Schnecke ist ?

    http://c1.ac-images.myspacecdn.com/i...0665601e38.jpg
    Zuletzt geändert von azor; 28.04.2009, 07:53.

  • #2
    Moin,

    ist auf jeden Fall keine einheimische Weinbergschnecke. Ich meine mich zu erinnern, dass im Süden Europas ähnliche Schneckenarten zu finden sind, aber sicherlich auch in tropischen Regionen.

    Grüße Thomas

    P.S.: Wir hatten mal in einer Erbsen-Karotten-Konserve eine eingelegte, allerdings schon tote Nacktschnecke, lecker...
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Hmmm.... keine Weinbergschnecke

      ich hatte gehofft es ist was heimisches was wieder raus kann.
      Es ist etwas nervig wenn Sie mir 2 X die Woche mindestens 30 min.von dem Findling berichtet.
      Ein nettes Paludarium zu Weihnachten ist im Bau und da bekommt meine Mutter dann auch nen paar fette rote Posthornschnecken mit dazu.

      Gibt es vieleicht ein Schneckenforum wo Jemand das Vieh genauer bestimmen kann?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von azor Beitrag anzeigen
        Ein nettes Paludarium zu Weihnachten ist im Bau ...
        Das geht aber auch einfacher ...

        P.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Zitat von azor Beitrag anzeigen

          Gibt es vieleicht ein Schneckenforum wo Jemand das Vieh genauer bestimmen kann?
          Hallo!

          Es gibt ein Mollusken-Forum, einfach mal bei Google eingeben. Ich habe dort nach ca. 2 Wochen Antwort auf meine Fragen erhalten, scheint nicht viel los zu sein, jedoch ist zumindest der Betreiber kompetent.

          Grüße Thomas
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
            Das geht aber auch einfacher ...

            P.

            Ist mir klar . Meine Egernia würden die Sollbruchstelle sofort finden.
            Aber erklär das meiner Mutter Die redet ja schon mit ihrer Schnecke:ups:

            Kommentar


            • #7
              Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
              Ich habe dort nach ca. 2 Wochen Antwort auf meine Fragen erhalten, scheint nicht viel los zu sein, ...
              Eben, Schneckenforum:ggg:

              VG Peter

              Kommentar


              • #8
                Hallo!
                So auf den ersten schnellen Blick ist das wohl eine Helix aspersa.
                B b Harte

                http://elrincondelmalacologo.iespana...%20aspersa.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  da kann ich Harte nur unterstützen! Diese werden hier gerade als Tapas überall angeboten und sind verdammt lecker! Wie so oft in Spanien und Frankreich, komplett ohne Knoblauchbutter, so dass der Schnecken-Geschmack sich richtig entfalten kann! Da auch genug draussen zu finden sind, wird es wohl auch bald mal auf ein eigenes Süppchen hinauslaufen...

                  Peter, soll ich ein Rezept schicken?

                  lg Nico
                  seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                  Kommentar


                  • #10
                    Nee lass mal habe ihr die Bestimmung übermittelt
                    und soll für das Vieh nun nen Terrarium bauen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X