Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molch/Lurch/Salamander im Keller!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molch/Lurch/Salamander im Keller!

    Hallo!

    Mein Freund hat vorhin bei uns im Keller einen kleinen "Salamander" gefunden.

    Schwarz, sehr zierlich, roter Streifen auf dem Rücken und orange-artiger Bauch.

    Da er stark ausgetrocknet aussah, haben wir ihn in ein Faunarium mit feuchter Terrarienerde gepackt. ( Ich halte Brachypelmen, deshalb hatte ich gottseidank ein leeres Faunarium stehen... )

    Der/Die Kleine hat sich nun in die Erde eingegraben und es scheint ihm/ihr besser zu gehen.

    Wo setzte ich das Kleine Ding am besten wieder aus?

    Ich frage mich sowieso wie es hier her kam... In der Nähe ist kein Teich oder dergleichen.

    Desweiteren steht er kühl.

    Noch Tipps für mich, oder könnt ihr mir sagen, welche Art er ist?

    Grüße,
    Manu

  • #2
    Guten Morgen,

    zu dieser Jahreszeit verirren sich Molche und Salamander oft in Keller.
    Allerdings ist die Überlebenschance dort sehr gering.

    Deine Beschreibung ist etwas vage, könnte es sich um solch ein Tier handeln:
    http://images.google.de/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DG
    ??
    Du kannst das Tier auch etwas ansprühen, Amphibien können Feuchtigkeit sehr gut über die Haut aufnehmen.

    Wenn das Tier sich etwas erholt hat, setzt du es am besten wieder in der Nähe des Hauses aus. Es wird dort schon zurecht kommen.
    Vielleicht kannst du ja den Kellerabgang so mit einer Barriere versehen, dass zukünftig keine Molche mehr dort absteigen können??

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      könnte auch ein Feuersalamander(salamandra salamandra terrestris) sein,weil die gibts auch in rot,allerdings nur sehr selten.Mach bitte mal ein Foto.

      LG Philip

      Kommentar


      • #4
        Ich wette das ist ein Bergmolch
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #5
          ...männchen
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Aber ein Bergmolch hat keine Roten streifen auf dem Rücken.

            Kommentar


            • #7
              Männchen in Landtracht bei flüchtigem Hinsehen eben doch.

              Gruß

              Ingo

              http://www.herpetofauna.net/fotos/be...nsraum_UMG.jpg
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hi,
                hätte das abgebildete Tier aber eher für ein Weibchen oder ein juveniles Tier gehalten.

                Beste Grüße
                Michi

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Letztere Darstellung trifft zu 99,9% zu.

                  So sieht unser Kleiner aus.

                  Ich muss dazu sagen, dass hier kein Garten oder sonst was ist.

                  Wir sind hier mitten in der Stadt.

                  Wir haben den Hübschen deswegen zu einem Tümpel im Naturschutzgebiet gebracht.

                  Wir sind hier im oberen Westen von NRW. Ich wusste gar nicht, dass es hier "BERG" Molche gibt...

                  Danke euch!
                  Grüße!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X