Hallo!
Mein Freund hat vorhin bei uns im Keller einen kleinen "Salamander" gefunden.
Schwarz, sehr zierlich, roter Streifen auf dem Rücken und orange-artiger Bauch.
Da er stark ausgetrocknet aussah, haben wir ihn in ein Faunarium mit feuchter Terrarienerde gepackt. ( Ich halte Brachypelmen, deshalb hatte ich gottseidank ein leeres Faunarium stehen... )
Der/Die Kleine hat sich nun in die Erde eingegraben und es scheint ihm/ihr besser zu gehen.
Wo setzte ich das Kleine Ding am besten wieder aus?
Ich frage mich sowieso wie es hier her kam... In der Nähe ist kein Teich oder dergleichen.
Desweiteren steht er kühl.
Noch Tipps für mich, oder könnt ihr mir sagen, welche Art er ist?
Grüße,
Manu
Mein Freund hat vorhin bei uns im Keller einen kleinen "Salamander" gefunden.
Schwarz, sehr zierlich, roter Streifen auf dem Rücken und orange-artiger Bauch.
Da er stark ausgetrocknet aussah, haben wir ihn in ein Faunarium mit feuchter Terrarienerde gepackt. ( Ich halte Brachypelmen, deshalb hatte ich gottseidank ein leeres Faunarium stehen... )
Der/Die Kleine hat sich nun in die Erde eingegraben und es scheint ihm/ihr besser zu gehen.
Wo setzte ich das Kleine Ding am besten wieder aus?
Ich frage mich sowieso wie es hier her kam... In der Nähe ist kein Teich oder dergleichen.
Desweiteren steht er kühl.
Noch Tipps für mich, oder könnt ihr mir sagen, welche Art er ist?
Grüße,
Manu
Kommentar