Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein Gecko?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für ein Gecko?

    Hallo

    Ich arbeite in einer Spedition und wir bekommen jeden Tag aus fast der ganzen Welt Ware. Vor zwei Wochen auch diesen kleinen Gecko als "Blinden Passagier". Ich habe mich seiner gleich angenommen. Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was er oder sie ist um den Kleinen optimal zu halten.
    Er ist 5 cm lang (Kopf bis Schwanz), hat horizontale Pupillen, an jeder Zehe kleine Krallen und "Haftlamellen". Er frisst bestäubte Drosophila. An Fruit jelly ist er, soweit ich das beobachten konnte, nicht gegangen.
    Ich danke euch für eure Hilfe und bin gespannt um was es sich bei meinem "Blinden Passagier" handelt.

    Grüße
    Sabine
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hmm
    Es traut sich wohl keiner so recht.
    Ich auch nicht.Evtl. ein Jungtier aus der Gattung Gekko ?. Könntest Du mal einen Fuß ( Unterseite)scharf und groß einsellen ? Sind die quer verlaufenden Haftlamellen mittig geteilt oder nicht ? Außerdem gern auch die Schwanzobeseite.
    Zuletzt geändert von azor; 24.05.2009, 09:21.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      für mich was aus der Hemidactylus-Ecke. Hast du die Bilder in Originalgröße, ohne dass sie fürs Forum verkleinert sind?
      Wenn ja, lad sie bitte in voller Größe hoch, z.B. bei www.abload.de.
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Hier sind die Bilder in Originalgröße:

        http://www.abload.de/image.php?img=ae6zs.jpg
        http://www.abload.de/image.php?img=b14ij.jpg
        http://www.abload.de/image.php?img=c15d8.jpg

        Grüße
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          Gattung Gekko scheidet aus. Ich sehe Krallen al allen 5 Zehen.
          Schliesse mich der Hemidactylus Fraktion an.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hi,
            außerdem sind die Haftlamellen geteilt.
            Wäre intressant weiterzuverfolgen, wie sich das Tier entwickelt. Die Beschuppung am Rücken und am Schwanz wäre da besonders interessant.
            Ich tippe bisher auf H. mabouia, wegen Schwanz und Rücken.
            Grüße,
            Matthias
            Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 24.05.2009, 21:02.
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Ich habe dem Gecko jetzt ein kleines Terrarium eingerichtet. Jetzt zeigt er auch eine andere Färbung. Anbei ein "Suchbild"

              http://www.abload.de/image.php?img=a353a.jpg

              Ich halte euch weiter auf dem Laufenden

              Viele Grüße
              Sabine

              Kommentar


              • #8
                Auf dem Bild sieht er mir nach H. turcicus aus.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Tsts

                  Wären die breiten Fingerchen nicht, würde ich den glatt zu meinen C. scabrum setzen :wall:

                  übermüdete Grüsse

                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    Ich finde eher das es in Richtung H. angulatus geht.

                    Interessant wäre natürlich auch zu wissen, woher das Tier ( bzw. das Paket ) ungefähr stammt.

                    gruss
                    sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo und guten Abend

                      Ich vermute, dass der Kleine aus dem asiatischem Raum kommt. Wir bekommen z.B. keine Ware aus Afrika aber man weiss nie ob er nicht an einem Flughafen "umgestiegen" ist.

                      Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für die Identifikationshilfe.

                      Grüße Sabine

                      Kommentar


                      • #12
                        Neue Bilder

                        Hallo Ihr Lieben!

                        Der Kleine hat mittlerweile eine GL von gut 7 cm. Er ist nicht mehr so "käsig" wie vorher und kann sich unheimlich gut optisch an die Korkwand anpassen. Er bewohnt ein bepflanztes 20 x 30 x 40 cm (LBH) Terrarium und ist nur Abends zu sehen. Er frisst nur Insekten, den angebotenen Fruchtbrei hat er nicht angerührt. Ich habe hier ein paar Bilder von dem Kleinen. Es ist unheimlich schwer ihn vor die Linse zu bekommen..



                        Hat von euch vielleicht jemand eine Ahnung um was für eine Art es sich handelt?

                        Danke euch
                        Sabine

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin,

                          ein vorsichtiger Tipp von mir:
                          Hemidactylus sp. (evtl. brookii)

                          Gruß Ingo V.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X