Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasiten bei meinen Mehlwürmern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasiten bei meinen Mehlwürmern

    Hallo Zusammen,

    weiß einer von euch was das für Krabbeltiere sind (Anhang)? Milben? Die sind ca. 1mm lang und leben in meiner "Mehlwurmzucht".
    Mehlwurmzucht habe ich mal in Anführungszeichen gesetzt, weil es eigentlich keine ist. Ich füttere selten Mehlwürmer und halte die gekauften Würmer in einer leeren Eisschalte bis sie verfüttert sind und ich die Eisschale wieder mit "neuen" besiedle. Zur Zeit leben ca. 15 größere Mehlwürmer keine Käfer und eigentlich kaum kleine Würmchen in der Eisschale
    Als Substrat verwende ich diverse Körner (Vogelfutter) und Haferflocken. Ich füttere nichts feuchtes!
    Als erste maßnahme habe ich den Inhalt der Eisschale durch Alugaze gesiebt und so die "Mitesser" (weitestgehend) von meinen Mehlwürmern getrennt. Kann ich die Würmer jetzt noch verfüttern oder schadet es meinen Bartis? Und noch viel Wichtiger wie kriege ich die Tierchen jetzt wieder Los? Die wollte ich ja nicht Züchten! Besiedeln die bald meine ganze Wohnung, oh schreck (ekel).

    Danke, ho77bk
    Angehängte Dateien

  • #2
    Das wären aber riesige Milben
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Hallo 6N_16V

      Evtl. täuscht das Bild die sind echt klein (ist natürlich Definitionssache).
      Mit dem blosen Auge konnte ich das nicht erkennen, aber auf den Bildern sieht es so aus, als ob die 6 Beine hätten. Das würde natürlich gegen meine Milben-Theorie sprechen.

      Danke für deine Antwort

      Kommentar


      • #4
        Sehen für mich wie Termiten aus.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Spartakus,

          stimmt, aber die leben meines Wissens nach nicht in Deutschland und sind größer! Aber evtl. fühlen sie sich bei meinen Australiern (Bartagamen) wohl

          ho77bk

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            Termiten kommen zeitweise auch bei uns in Deutschland vor.
            Ich fühl mich aber ein bisschen an Bücherläuse erinnert.
            Grüße,
            Matthias
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              So lange es keine Steinläuse sind, ist dein Haus noch zu retten.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                @ Matthias Jurczyk
                das passt! Ist allerdings merkwürdig, da ich wie gesagt nicht feut füttere!

                @ Lj-Bü
                Jippi!!!

                mal sehen was sich machen läßt! Ich habe ja wie gesagt ausgesiebt, wenn ich jetzt noch "trockene" Haferflocken dazugebe mußte die Feuchtigkeit im Substrat doch sinken? Meint Ihr das macht Sinn?

                Kommentar

                Lädt...
                X