Hallo Zusammen,
weiß einer von euch was das für Krabbeltiere sind (Anhang)? Milben? Die sind ca. 1mm lang und leben in meiner "Mehlwurmzucht".
Mehlwurmzucht habe ich mal in Anführungszeichen gesetzt, weil es eigentlich keine ist. Ich füttere selten Mehlwürmer und halte die gekauften Würmer in einer leeren Eisschalte bis sie verfüttert sind und ich die Eisschale wieder mit "neuen" besiedle. Zur Zeit leben ca. 15 größere Mehlwürmer keine Käfer und eigentlich kaum kleine Würmchen in der Eisschale
Als Substrat verwende ich diverse Körner (Vogelfutter) und Haferflocken. Ich füttere nichts feuchtes!
Als erste maßnahme habe ich den Inhalt der Eisschale durch Alugaze gesiebt und so die "Mitesser" (weitestgehend) von meinen Mehlwürmern getrennt. Kann ich die Würmer jetzt noch verfüttern oder schadet es meinen Bartis? Und noch viel Wichtiger wie kriege ich die Tierchen jetzt wieder Los? Die wollte ich ja nicht Züchten! Besiedeln die bald meine ganze Wohnung, oh schreck (ekel).
Danke, ho77bk
weiß einer von euch was das für Krabbeltiere sind (Anhang)? Milben? Die sind ca. 1mm lang und leben in meiner "Mehlwurmzucht".
Mehlwurmzucht habe ich mal in Anführungszeichen gesetzt, weil es eigentlich keine ist. Ich füttere selten Mehlwürmer und halte die gekauften Würmer in einer leeren Eisschalte bis sie verfüttert sind und ich die Eisschale wieder mit "neuen" besiedle. Zur Zeit leben ca. 15 größere Mehlwürmer keine Käfer und eigentlich kaum kleine Würmchen in der Eisschale
Als Substrat verwende ich diverse Körner (Vogelfutter) und Haferflocken. Ich füttere nichts feuchtes!
Als erste maßnahme habe ich den Inhalt der Eisschale durch Alugaze gesiebt und so die "Mitesser" (weitestgehend) von meinen Mehlwürmern getrennt. Kann ich die Würmer jetzt noch verfüttern oder schadet es meinen Bartis? Und noch viel Wichtiger wie kriege ich die Tierchen jetzt wieder Los? Die wollte ich ja nicht Züchten! Besiedeln die bald meine ganze Wohnung, oh schreck (ekel).
Danke, ho77bk
Kommentar