Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wespe mit Legeröhre?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wespe mit Legeröhre?

    Habe gerade hier in Lübeck ein ziemlich großes Fluginsekt mit so etwas wie einer langen Legeröhre gefangen. Es sieht aus wie eine Wespe, ist aber schmaler gebaut und dafür länger. Außerdem hat es am Abdomen etwas, was aussieht wie eine ca. 3 cm lange weiche Legeröhre. Insgesamt ist das Insekt 5-6 cm lang. Ich werde versuchen ein paar Fotos zu machen. Was könnte es sein?

    Gruß
    Ozan

  • #2
    Hi Ozan.
    Kann es diese gewesen sein?
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...num=7&ct=image

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      wenn nicht das, dann vielleicht noch jene:
      http://farm2.static.flickr.com/1302/...abf5b4.jpg?v=0
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hi Matthias!
        Spitzenbild.Sieht richtig gut aus. Selbst geschossen?
        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          leider nein - mir ist schon lange keine mehr vor die Linse geflogen. Ist ein bei google gefundenes Bild. Der Fotograph ist hoffentlich nicht böse, dass ich es benutze. Ist das am besten geeignete Bild, das ich auf die Schnelle gefunden hab.
          Beste Grüße,
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            vielen Dank für die Bilder. Es handelt sich tatsächlich um das von Matthias gezeigte Viech. Was ist das?

            Gruß
            Ozan

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              nennt sich "Riesenschlupfwespe", Dolichomitus imperator.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                ich erlaube mir die Bemerkung, dass es eine Vielzahl, auch sehr großer Schlupfwespen gibt und ich Zweifel hege, dass die genannte D. imperator die fragliche ist, da viele andere, ebenso große Arten, wesentlich häufiger sind.

                Man sollte sich hier mit dem Wissen, dass es sich um eine Schlupfwespe gehandelt hat, zufrieden geben.

                Viele Grüße
                Klaas

                Kommentar

                Lädt...
                X