Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....
Viele Pazifik-Inseln Kolumbiens sind ja als Schutzgebiete ausgewiesen, wie sieht das mit Gorgona aus? Kommt man da ohne große Probleme hin oder ist ein erheblicher finanzieller/bürokratischer/zeitlicher Aufwand damit verbunden?
Ich will alles wissen!!!
Beste Grüße aus Hamburg
Sven Vogler
Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....
Och, als Tourist geht das nicht so schwer. Is nicht gerade billig, abe rlohnt sich.
Ich werde in nächster Zeit ein bisschen was zusammenschreiben.
Wenn konkrete fragen sind, nur zu .
Grüße,
Matthes
.. Temperatur und LF?
Oder an den Tieren direkt?
Von den Schlümpfen hab ich ein paar Fotos, aber auch von anderen gesaumtfingrigen .. bei der Bestimmung könnte ich manchmal etwas Hilfe gebrauchen - Bilder folgen .
Kommentar