Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko aus Ägypten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko aus Ägypten

    Hallo,
    den zu bestimmenden Gecko brachte mir vorhin eine Bekannte, die gestern aus Ägypten zurückgekehrt ist. Der Gecko, geschätzte GL 5-6cm hatte sich im Wascbeutel einquartiert. "Fund"-Ort Marsa Alam. Es waren dort mittelgroße "Mauergeckos" vorhanden.
    Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen. Durch die Scheibe vom provisorischen Terrarium schnell gemacht, um das Tier jetzt erst mal nicht zu stressen.
    Was haben wir da? Für Hemidactylus sind die Zehen m.E. viel zu breit und für Tarentola auch?
    Über kompetente Bestimmungshilfe freut sich
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

  • #2
    Hallo Wolfi,

    für mich sieht das irgendwie nach Ptyodactylus hasselquistii aus.

    P.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Na ja, ob hasselquistii bleibe mal dahingestellt. Könnte allerdings sein, aber sicher wäre ich da nicht. Aber Ptyodactylus ist es zu 100%

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
        [...] Ptyodactylus hasselquistii [...]
        Och doch, sieht für mich auch sehr danach aus...

        Was sagt die Literatur dazu

        viele Grüsse

        Phil

        Kommentar


        • #5
          Ich danke Euch erst mal für die rasant schnellen Antworten.
          Ich hatte wohl in Bons&Geniez eine Abbildung (adultes Tier) von P.oudri gesehen, wollte mich aber nicht mit meiner Vermutung hier blamieren.
          Die Abbildungen in den beiden Artikeln von Rickert aus der Sauria (1995 und 1998) zeigen auch Jungtiere und da passt P.h.hasselquistii recht gut zu unserem Tierchen.
          LG
          W.
          im richtigen Leben: Wolfgang
          Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

          Kommentar

          Lädt...
          X