Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilien USA (AZ,NV,CA)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilien USA (AZ,NV,CA)

    Hallo,

    ich bin kürzlich von einer USA Reise zurückgekommen und konnte einige Schnappschüsse machen. Jedoch bion ich mir bei der Bestimmung der Tiere sehr unsicher und würde mich um ein wenig Hilfe freuen.
    Tier 1
    Fundort : Horseshoe Bend bei Page,Arizona.
    Ich würde hierbei auf Holbrookia elegans tippen.


    Tier 2
    Fundort: Lower Antelope Canyon bei Page,Arizona.

    Tier 3
    Fundort: Valley of Fire, Nevada

    Tier 4
    ebenfalls Valley of Fire, Nevada
    Diese Schildkröte saß direkt neben der Straße und ein "freundlicher" US-Bürger wies mich darauf hin, dass diese Tiere sterben wenn man sie hochhebt.
    Ich denke es handelt sich um Gopherus agassizii


    Tier 5:
    Valley of Fire,Nevada

    Tier 6
    Foothills Park bei Los Altos Hills, Kalifornien
    Sceloporus sp. ?


    Viele Grüße

    Sebastian

  • #2
    Tier 1: offenbar ein Seitenfleckenleguan, Uta stansburiana, wenn auch das einzig hervorstechende Merkmal leider verdeckt ist
    Tier 2: meiner Meinung nach könnte es ein Urosaurus graciosus sein, mehr Fotos währen nicht schlecht.
    Tier 3: ein bissel unscharf jedoch meiner Meinung nach ein Jungtier vom Seitenfleckenleguan Uta stansburiana, siehe Bild 1
    Tier 4: die besagte Gopherus agassizii, bei der von dem Bekannten beschriebenen Gesundheitsgefahr handelt es sich um die Gefahr der Übertragung von Herpes, der schon viele Populationen im Lebensraum erlegen sind. Wird meist durch Tiere aus Privathaltung in die Bestände eingeschleppt.
    Tier 5: Aspidoscelis (Cnemidoporus) tigris, eine Rennechse
    Tier 6: ein Stachelleguan, eventuell Sceloporus tristichus und wenn das ein dunkler Streifen auf der Schulter ist und kein Schatten doch eher Sceloporus graciosus.
    LG R.S.
    Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 21.10.2009, 19:14.
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      Hi Robert,

      herzlichen Dank für die Bestimmung der Tiere . Leider habe ich keine Kehlaufnahmen machen können, falls du das meinst.

      Hier sind noch 2 weitere Bilder des Urosaurus:



      Vielen Dank nochmals.

      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X