Hallo,
ich habe letzte Woche im Tessin folgendes Tierchen gefunden (siehe Anhang).
Das Tier auf dem Photo habe ich auf ca. 1600m NN im Kellergewölbe (eher Legesteinmauer) einer Berghütte gefunden.
Es erinnert vom Körperbau stark an einen Ofenfisch, ist aber ca. doppelt so groß und hat einen weiter entwickelten Freßapparat oder irgendwelche anderen "Werkzeuge". Ich habe auch welche gefunden, die genau wie der Granit gezeichnet waren.
An sonnigen Tagen haben sich die Teile auch heiße Verfolgungsjagten mit den Mauereidechsen in den überall anzutreffenden Legesteinmauern geliefert - sie scheinen also nicht an Gebäude (Trockenheit und Hitze) wie Ofenfische gebunden zu sein.
Kann mir jemand sagen, wie die Teile heißen?
LG
Gonzo
ich habe letzte Woche im Tessin folgendes Tierchen gefunden (siehe Anhang).
Das Tier auf dem Photo habe ich auf ca. 1600m NN im Kellergewölbe (eher Legesteinmauer) einer Berghütte gefunden.
Es erinnert vom Körperbau stark an einen Ofenfisch, ist aber ca. doppelt so groß und hat einen weiter entwickelten Freßapparat oder irgendwelche anderen "Werkzeuge". Ich habe auch welche gefunden, die genau wie der Granit gezeichnet waren.
An sonnigen Tagen haben sich die Teile auch heiße Verfolgungsjagten mit den Mauereidechsen in den überall anzutreffenden Legesteinmauern geliefert - sie scheinen also nicht an Gebäude (Trockenheit und Hitze) wie Ofenfische gebunden zu sein.
Kann mir jemand sagen, wie die Teile heißen?
LG
Gonzo
Kommentar