Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimcheneier oder Fliegenlarven?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimcheneier oder Fliegenlarven?

    Hallo Forum!

    Habe heute beim Säubern meiner Heimchenvorratsbox diese Eier, Larven, was auch immer gefunden. Sie befanden sich allesamt unter einer 2 Tage alten Möhrenscheibe.
    Können das Heimcheneier sein? Oder im ungünstigeren Fall Fliegenlarven?
    Evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_1761.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,6 KB
ID: 1151530

    Schönen 3ten Advent...

    MfG Sebastian
    Zuletzt geändert von Daniel Schön; 13.12.2009, 12:10. Grund: Groß- und Kleinschreibung

  • #2
    Hi Sebastian.
    Bei mir sehen die Eier der Heimchen so aus. Wenn in der Box keine "Erde" ist, legen sie in der Not die Eier dort ab, wo es feucht ist. Waren die Heimchen denn schon ausgewachsen? Ich denke schon, oder wie sollten die Fliegen in die Heimchenbox gekommen sein?
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo Heinz!

      Ich halte neben meinen Leopardgeckos einige Vogelspinnen,in deren Terrarien sich ab und an Fliegen herumtreiben.
      Sie könnten relativ problemlos in die,mit Lüftungslöchern versehene, Heimchendose kommen.
      Denke aber auch eher an Heimcheneier.Adulte Weiber sind zur Genüge vorhanden.
      Eine Eiablegebox habe ich den Heimchen noch nicht angeboten,wird aber demnächst nachgeholt.

      .........................................

      mfg Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Das sieht ziemlich stark nach Heimcheneiern aus.
        Um ganz sicher zu gehen, versuch doch einfach sie Feucht zu halten und auszubrüten.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          @wirrkopf: auf die Idee kam ich dann gestern auch,nachdem ich die Eier aber im Putzwahn schon entsorgt hatte...:wall:
          Inzwischen ist die Heimchenbox mit einer Legegelegenheit ausgestattet,so das die Heimchen nicht mehr unter ihr Futter "eiern" müssen.

          ........................................
          mfg Sebastian
          Zuletzt geändert von -flä-; 14.12.2009, 18:37.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sebastian,
            ich halte es auch für Heimcheneier. Fliegeneier sind meist kleiner und meist eher weiß.
            Ob Du verraten würdest, wie Du dieses schöne Foto gemacht hast?
            LG
            W.
            im richtigen Leben: Wolfgang
            Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Habe mal etwas in der Ablagebox gewühlt und die Eier der Heimchen entsprechen doch sehr genau dem was ich da gefunden habe,gehe also auch von Heimchen"babys" aus.
              Das Foto is mit ner Spiegelreflex + 105er Makroobjektiv aufgenommen...

              ....................................................

              mfg Sebastian

              Kommentar

              Lädt...
              X