Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodilgecko ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokodilgecko ?

    Hallo zusammen,

    da ich mich mit Geckos nicht ganz so gut auskenne muss ich mal ein Thema eröffnen.

    Ein Bekannter hat ein Tier in einem Zooladen gekauft. Der Gecko lief unter der Bezeichnung:

    Krokodilgecko, 0.1, WF

    Hier einige Bilder des Geckos. Kann man etwas über die Gattung, vielleicht sogar Art, sagen?

    Vielen Dank im Voraus.

    LG, Robert
    Angehängte Dateien
    1,1 Rhacodactylus ciliatus
    http://www.diplopoda.de

  • #2
    hi ich hab von Geckos nicht so den Plan daher kann ich dir mit einer Bestimmung nicht weiterhelfen,aber ein Krokodilgecko ich es nicht die sehen anders aus.


    gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      Ein Hemidactylus. Für mich mabouia oder brooki.

      gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Verdammt, es zuckte wieder in den Fingern, aber nach der peinlichen Nummer beim letzten Mal wollte ich mich raushalten.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
          Verdammt, es zuckte wieder in den Fingern, aber nach der peinlichen Nummer beim letzten Mal wollte ich mich raushalten.
          Krokodilgecko ?
          Hätte auf roten Gavialgecko getippt

          Kommentar


          • #6
            Hallo Ingo,

            alles klar, vielen Dank! Wird weitergegeben.

            Danke - LG, Robert
            1,1 Rhacodactylus ciliatus
            http://www.diplopoda.de

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              ich hätte gern Details vom Rücken, Schwanz und von der Unterseite eines Fußes (Hinterfuß).
              Davor sag ich nichts .
              Grüße,
              Matthes
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Ich sehs ein, ich war zu oberflächlich. Ich habe mir die Bilder nun vergrößert angeschaut.
                Offenbar eben doch keine geteilte Haftlamellen, fünfte Zehe krallenlos = Gattung Gekko.
                Art ? G. japonicus?

                Die Diskussion ist weider offen...


                Gruß

                Ingo
                Zuletzt geändert von Ingo; 11.03.2010, 21:25.
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Hi Ingo,
                  an genau den dachte ich auch. Aber trotzdem - größere Bilder oder näher dran wäre schön.
                  Grüße,
                  Matthes
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen,

                    mein Bekannter hat mir die gewünschten Bilder zugeschickt.

                    Danke - LG, Robert
                    Angehängte Dateien
                    1,1 Rhacodactylus ciliatus
                    http://www.diplopoda.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Mehr als: Ja, Gattung Gekko und erinenrt mich immer noch an japonicus traue ich mich nicht zu sagen.

                      Nochmal sorry für die Fehlbestimmung oben. Ich habe einen H. brooki, der von dorsal sehr ähnlich aussieht und beim ersten Blick auf das kleine Foto meinte ich, geteilte Lamellen zu sehen.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Ingo,

                        alles klar, vielen Dank!

                        Kein Problem mit der "Fehlbestimmung" - kann passieren. Hauptsache mein Bekannter weiß jetzt mal die Gattung und eine Artvermutung.

                        Danke - LG, Robert
                        1,1 Rhacodactylus ciliatus
                        http://www.diplopoda.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          auch für mich bleibt G. japonicus der Topkandidat.
                          Die beiden genannten Halbfinger hätte, meinen Erfahrungen nach, bereits auf den ersten Bildern deutlich ihre tuberkulösen Rücken und Schwänze gezeigt.
                          Aber sowas passiert schnell.
                          Aber eins muss ich noch sagen: alle Achtung für das schnelle, und detailgenaue nachliefern der gewünschten Bilder! Ist selten der Fall, dass dem Ruf nach Details so schnell und ausführlich nahcgekommen wird .
                          Grüße,
                          Matthias
                          Von der Natur begeistert ..

                          [Ehemals Alan Grant]

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Matthias,

                            auch Dir nochmal vielen Dank!

                            Das mit den Bildern hat wirklich gut geklappt - Joschka hat in diesem Thread in meinem Forum die nötigen Bilder geliefert, ich war nur Vermittler

                            Danke - LG, Robert
                            1,1 Rhacodactylus ciliatus
                            http://www.diplopoda.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo zusammen,

                              der Halter des Tieres hat mich gebeten diese Frage an die Experten zu richten:

                              Kannst du mir noch die genauen Haltungsbedingungen nachfragen, da recht wenig im I-net steht?

                              Ich habe rausgefunden dass er ein Kulturfolger ist, und im groben so wie Gekko gekko zu halten ist.
                              Vielen Dank im Voraus.

                              LG, Robert
                              1,1 Rhacodactylus ciliatus
                              http://www.diplopoda.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X