Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skorpion im Schlafzimmer, Lima

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skorpion im Schlafzimmer, Lima

    Hallo!
    Lebe seit einiger Zeit mit meiner Familie in Lima, Peru.
    Heute morgen haben wir diesen kleinen Skorpion gefunden. Er ist ungefähr 2 cm groß gewesen und ziemlich flink, aber nicht aggressiv.
    Da wir ihn im Kinderzimmer gefunden haben, möchten wir natürlich gerne wissen, um welche Art es sich handelt. Vielleicht findet sich ja ein Experte, der uns helfen kann und auch sagen kann, ob diese Art wohl giftig ist oder nicht.
    Leider habe ich keine besseren Fotos hinbekommen

    Danke für eure Hilfe und viele Grüße aus dem Sommer im März
    Jens
    Angehängte Dateien

  • #2
    Morgen, sieht nach Lychas (?) aus zumindest auf den ersten Blick

    greets
    Zuletzt geändert von unleashed; 12.03.2010, 07:40.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von unleashed Beitrag anzeigen
      ... sieht nach Lychas (?) aus ...
      Das mag auf den ersten Blick ja zutreffen - wie sich wohl einige Scorpione unterschiedlichster Herkunft auf den ersten Blick recht ähnlich sehen. Wie aber sollte das Tierchen nach Peru gekommen sein?

      Mir jedenfalls wäre das Eis zu dünn, um mich mit einer Bestimmung der Art aus dem Fenster lehnen zu wollen. Und gerade in Bezug auf potentiell gefährliche Tiere sollte man vielleicht wirlich ein wenig sorgfältiger mutmaßen, wenn man es nicht genauer weiss.
      Und solange man es nicht besser weiss, lieber Jens, sollte der praktische Umgang mit dem (den?) Tierchen mit der gegebenen Vorsicht erfolgen. Also immer schön Schuhe ausklopfen und die Kinder beaufsichtigen / zur Vorsicht mahnen.

      MfG

      P.

      PS: Möglicher Weise findet sich etwas über "The Scorpion Fauna - Origin Database". Oder direkt in Peru.
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Klare Antwort: alle Skorpione sind giftig.
        Unterschiede gibt es in der Wirksamkeit des Giftes, wobei auch schwaches Gift gefährlich sein kann je nach Person.
        Anhand der Bilder werde ich mich auch nicht an einer Bestimmung versuchen aber was zu sehen ist ist dieses: schmale Pedipalpen und recht kräftiges Metasoma. Das deutet auf eine stärker giftige Species hin.

        LG Silke

        Kommentar


        • #5
          Die Bestimmung ist wohl tatsächlich etwas schwierig, an der Uni Lima haben sie aber ein paar gute Gliedertier-Spezialisten - falss ihr es genau wissen möchtet. Im grossen ganzen gilt bei Skorpionen die Regel, dass die mit kleinen Scheren aber kräftigem Schwanz gefährlicher sind als solche mit grossen Scheren un kleinem Schwanz. Das Bild zeigt eher den Typus 1 - also seit vorsichtig!

          Kommentar

          Lädt...
          X