Hallo! Wer kann mir sagen, um welche Unterart es sich hier handelt? Grüße und Danke! Paule
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Salamandra Unterart?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von PHILIP Beitrag anzeigenHallo,
vom aussehen her würde ich auch ganz klar auf S.s.terrestris tippen. Allerdings lässt sich die Unterart am besten nach dem Fundort bestimmen.
Viele Grüße
Philip
Kommentar
-
Hallo,
dass auf den Papieren nur die Art und kein Unterartenstatus vermerkt ist, ist nicht falsch, das wird meist so gehandhabt.
Hier und "Unter(Arten)" gibt es einen Überblick über die Unterarten und ihre Herkunft, nur mal so als Tipp.
Zur genauen Bestimmung der Salamandra Unterart bin ich, angesichts der Herkunft nicht tauglich.
Die Diskussionsteilnehmer werden sich wohl vornehmlich an Deutschland orientiert haben, da keine weiteren Informationen gegeben waren.
grüße
Mario
Kommentar
-
Hallo,
wenn die Elterntiere wirklich aus Nordspanien kommen,
könnte es sich um S.s.bernadezi oder s.s.fastuosa handeln, wobei ich eher zu Fastuosa tendiere. Allerdings irritiert mich die Zeichnung schon etwas, weil Bernadezis und Fastuosas normalerweise durchgezogene Streifen haben. In Barcelona gibt es, wenn ich richtig informiert bin, Terrestris. Da bin ich mir aber nicht sicher und Barcelona ist ja nicht wirklich Nordspanien.
Viele Grüße
PhilipZuletzt geändert von PHILIP; 17.04.2010, 20:37.
Kommentar
-
Zitat von Paule Beitrag anzeigenHallo Ingo! Danke erstmal! Bist Du Dir sicher mit S. s. terristis? Wo liegt das Überschneidungsgebiet von S. s. salamandra und S. s. terristis?
Muss mal nachher schauen, hätte da noch ein interessantes Foto. Grüße! Paule
Hallo Ingo! Hier noch die zwei versprochenen Fotos. Beide Tiere wurden in der Nähe von Osnabrück gefunden. Daher auch meine Frage nach dem Überschneidungsgebiet von S.s. salamandra und S.s. terrestis.
Zitat von PHILIP Beitrag anzeigenHallo,
wenn die Elterntiere wirklich aus Nordspanien kommen,
könnte es sich um S.s.bernadezi oder s.s.fastuosa handeln, wobei ich eher zu Fastuosa tendiere. Allerdings irritiert mich die Zeichnung schon etwas, weil Bernadezis und Fastuosas normalerweise durchgezogene Streifen haben. In Barcelona gibt es, wenn ich richtig informiert bin, Terrestris. Da bin ich mir aber nicht sicher und Barcelona ist ja nicht wirklich Nordspanien.
Viele Grüße
Philip
Grüße Paule!Zuletzt geändert von Paule; 21.04.2014, 18:53.
Kommentar
-
Zitat von PHILIP Beitrag anzeigenHallo Paule,
bei den Tieren aus Osnabrück handelt es sich um S.s.terrestris.
Viele Grüße
Philip
Bei beiden?
Kommentar
-
Zitat von Paule Beitrag anzeigenBei beiden?Terrestris sind extrem Variabel in Zeichnung und auch Färbung.
Kommentar
-
Zitat von PHILIP Beitrag anzeigenJaTerrestris sind extrem Variabel in Zeichnung und auch Färbung.
Aber wenn in Deutschland Salamandra salamandra salamandra
und Salamandra salamandra terrestris vorkommen müssten diese arten sich dann nicht auch vermischen?
und zudem, wenn das verbreitungs Gebiet von S.s.terestris eigentlich Nord Spanien ist können die Tiere doch eigentlich nicht exact Genetisch mit denen
in Deutschland übereinstimmen oder?
......
julian
Kommentar
-
Hallo Julian,
wenn das verbreitungs Gebiet von S.s.terestris eigentlich Nord Spanien ist können die Tiere doch eigentlich nicht exact Genetisch mit denen
in Deutschland übereinstimmen oder?
Aber wenn in Deutschland Salamandra salamandra salamandra
und Salamandra salamandra terrestris vorkommen müssten diese arten sich dann nicht auch vermischen?
Guck mal hier: http://www.caudata.org/cc/articles/S...ra_guide.shtmlZuletzt geändert von PHILIP; 18.04.2010, 15:15.
Kommentar
-
Zitat von PHILIP Beitrag anzeigenHallo Julian,
In Nordspanien gibt es keine Terrestris.
Dann sind Paules Tiere auch keine terrestris (deiner Meinung nach)
denn er erwähnte mehr mals, dass die Tiere aus Nordspanien kommen.
er fragte,ob beide Tiere die aus Osnabrück und die aus
Nordspanien S.s.terastris sind.
Woher weißt du eigentlich, dass es in Nord Spanien keine S.s. terestris gibt?
Hast du persöhnlich das gesammte land durch kämmt?
Tuen sie in Ostdeutschland auch.
Laut eines Biologen ist in Osnabrück (liegt in Niedersachsen) ein Überschneidungsgebiet von S.s.s und S.s.t.
Somit müssten sie sich nicht nur in Ostdeutschland vermischen.....
Grüße
Kommentar
-
Mensch Julian, lesen dannn schreiben.
Hier geht es um zwei verschiedene Paar Schuhe.
Einmal Tiere aus Spanien, die als potenzielle S.s. fastuosa identifiziert wurden.
Dann noch Tiere aus Osnabrück, die mögliche terrestris seien.
Da du ja schon so anmaßend bist, Julian anzugehen ob er das Land durchkämmte, kannst du auch sicherlich irgendwelche Gegenargumente bieten.
Du möchtest Belege sehen, widersprichst und lieferst selbst keine, das passt nicht.
Grüße
Mario
Kommentar
Kommentar