Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Echse aus Australien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Echse aus Australien

    Hallo
    also bei meinem Mann im Zoo wurde letzte Woche Montag eine kleine Echse abgegeben die wir absolut nicht zuordnen können. Sie soll in einer Lieferung Sonnensegel aus Australien gewesen sein. Wir sind die ganze Zeit schon am spekulieren, Waran? Mabuye? Wir wissen es absolut nicht. Das Tier ist ca. 6cm lang und ihm fehlt ein Stück Schwanz was aber am Nachwachsen ist, was meines Wissens nicht auf einen Waran schliesen lässt. Die Zunge sieht aus als wäre sie gespalten aber meine Augen sind auch nicht die besten weswegen ich mir da doch recht unsicher sind. Zu fressen bekommt der Zwerg Bohnenkäfer und mikroheimchen aber er steht mehr auf die Käfer. Er hält sich viel oben auf (Terrarium 20x20x20cm der Zwerg geht da vollkommen unter) und scheint rein Tagaktiv zu sein. Scheu ist der Zwerg kaum. Man kann vorm Becken werkeln und auch drinnen nur wenn man ihm zu nahe kommt ist er weg. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht leider nicht mit der besten Qualität weil die Kamera für den Zwerg (ich hab ihn Zwerg getauft) anscheinend gemein gefährlich ist. Rausholen geht so gut wie gar nicht, weil der Zwerg absolut flink ist.

    So anbei mal die Bilder, ich hoffe ihr könnt was erkennen.

    PS: Einheimische Arten schließe ich aus, weil der Zwerg aus einer geschlossenen Metallkiste kam, also beim öffnen der Kiste. Die Quelle ist auch vertraulich, da sohn einer Arbeitskollegin.

    LG Fernandi89
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel Schön; 09.07.2010, 16:54. Grund: Bitte keine Verniedlichungen verwenden!

  • #2
    Das ist eine Mauereidechse Podarcis muralis.
    mfg
    Michael
    Tiere & Bücher

    Kommentar


    • #3
      Dacht ich auch erst aber mir ist aufgefallen, dass der Kopf unseres Zwerges spitzer zuläuft als der von Mauereidechsen. Ich bin mir mit der gespaltenen Zunge noch nicht einmal sicher. Sie hatte anfnags eine kleine Verletzung am Maul vlt kam die gespaltenen Zunge daher. Ich habe die Bilder auch ans Reptilium gesandt und der Herr Wünstel weiß es auch nicht sicher bzw. kann einheimische Arten ausschließen.
      Ich werde am Wochenende mal versuchen, ob ich ein Kopfportrait des Tieres hinbekomme und auch sonst bessere Bilder hinbekomme.

      LG Fernandi89

      Kommentar


      • #4
        Ich sehe da auch eine Mauereidechse. Heisst aber nicht soviel.
        Vielleicht kann Herr Bischoff da was zu sagen.

        Gruß

        Edit:.. Man verstehe mich nicht falsch, ich möchte herrn Kroniger definitiv keine Eidechsenerfahrung absprechen!
        Zuletzt geändert von Lj-Bü; 08.07.2010, 10:48.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Hm auf der andren Seite haben wir auch schon Latrodectus bekommen, ebenfalls gefunden in einem Paket aus Australien. Ich verstehe aber auch nicht, wie die Echse (wenn wirklich einheimisch) in das Paket kam? Das Paket war das letzte mal in Australien offen, wurde mit dem Flieger hierher geschickt, mit dem LKW in die Firma gebracht und dort erst geöffnet. Unter den Sonnensegeln wurde die Echse dann gefunden. Sie war ziemlich abgemargert und dehydriert. Mittlerweile ist sie ja wieder schön rund und auch nicht mehr dehydriert.
          Mauereidechsen sind bei uns im Saarland doch recht rah. Da muss man schon genauer suchen um mal ein Tier zu finden. Da findet man öfter nich Zaun- und Waldeidechsen.
          Ich will euch jetzt keinesfalls die Erfahrung absprechen nur wie gesagt was einheimisches würde mich doch arg wundern. Selbst in meiner Lehrzeit wurden öfters im Hauptlager der Filialen in Futter- und Pflanzenkisten exotische Tiere gefunden.

          Gruß Fernandi89

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fernandi89 Beitrag anzeigen
            Mauereidechsen sind bei uns im Saarland doch recht rah.
            Hallo,

            also da muss ich jetzt deutlich widersprechen. Die Mauereidechse ist im Saarland mittlerweile fast omnipresent und gerade auch in Industriegeländen sehr häufig. Auch lässt sich P. muralis durch nichts stören. Das beweisen zum Beispiel die Tiere die auf dem ICE Gleis des Saarbrücker HBH leben. Wahrscheinlich erscheint mir, das die Echse schon vor den Segeln da war und erst später gefunden wurde.

            Ich sehe hier übrigens auch eine Mauereidechse.

            Gruß,

            Steven
            Zuletzt geändert von Steven79; 08.07.2010, 14:03. Grund: Änderung der Formulierung

            Kommentar


            • #7
              Nichts ist unmöglich.
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                das ist eindeutig eine juvenile Mauereidechse, Porarcis muralis.
                Andersherum gefragt, gibt es in Australien überhaupt echte Eidechsen?
                Ich dachte da gäbe es an Echsen nur Skinke, Varane, Geckos und Agamen...
                Gruß
                Leo

                Kommentar


                • #9
                  Ich finde nur kein Bild anhand dessen ich das vergleichen könnte! Ich finde alles mögliche aber nicht diese Farbgebung bzw. habe ich adulte Tiere gefunden die so aussehen aber die kommen aus Italien. Wäre natürlich nicht schlecht wenn hier ein Züchter von Podarcis muralis mal Bilder von Jungtieren zeigen könnte! Ich kenbe ja selbst Mauereidechsen aber eben nicht in der Farbe. Mir ist auch bewusst das es etliche Unterarten mit verschiedenen Farben und Zeichnungen gibt aber wie gesagt eine in der Farbe habe ich noch nie gesehen und mir stellt sich immer noch die Frage, wie kommt das Tier in eine verschlossene Box?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    P. muralis züchte ich schon länger, ich muss aber zugeben, dass ich von denen noch keine Bilder gemacht habe.
                    Adulte P. muralis nigriventris (aus Italien) sehen anders aus, die Richtung ist aber nicht schlecht.
                    Meine P. nigriventris NZ sahen genauso aus, wobei ich auch schon P. m. muralis/merremia Jungtieren mit einer solchen Färbung gesehen habe.
                    Wie das Tier in die Kiste gekommen ist, weiß ich nicht, aber wenn es aus einem nicht EU-Land kam (wie es hier der Fall ist) kann es sein, dass es durchsucht oder zumindest geöffnet wurde.
                    Dabei hätte das Tier hineingelangen können.
                    Evtl. gab es auch ein kleines Loch in der Verpackung, durch das die Eidechse heineingekrochen sein könnte.
                    Falls das Paket nach dem öffnen unbeaufsichtigt rumgestanden hat kann die Echse auch nachträglich reingekrochen sein...
                    Viele Grüße
                    Leo

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Ambystoma93 Beitrag anzeigen
                      Andersherum gefragt, gibt es in Australien überhaupt echte Eidechsen?
                      Ich dachte da gäbe es an Echsen nur Skinke, Varane, Geckos und Agamen...
                      Gruß
                      Leo
                      http://www.jcvi.org/reptiles/search....&submit=Search
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        Eidechsen habe ich auf der Liste jetzt keine gefunden, die ist aber ja auch recht lang, trotzdem meine ich, dass es dort keine echten Eidechsen gibt.
                        Und das auf dem Bild ist eben eine ganz gewöhnliche Mauereidechse und keine Agame und auch kein Skink.
                        Nebenbei sind die meisten australischen Reptilien ja kaum bis garnicht in unseren Terrarien vorhanden, weswegen solch ein Tier sehr wertvoll, selten und garantiert auch gefragt wäre.
                        Gruß
                        Leo

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Das Tier schaut mir schon sehr nach einer Mauereidechse aus. Wenn es gewünscht ist, werfe ich aber gerne noch einen Blick auf das Tier. Wohne ja sicher nicht weit weg, wenn das Tier im Saarland ist. Meld dich doch einfach über unsere Homepage www.DGHT-Saar-Pfalz.de

                          LG Patrick
                          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                          Kommentar


                          • #14
                            Eine Kornnatter aus dem Aegyptenurlaub - als blinder Passagier???
                            Wenn die Zeitungen doch wenigstens jemanden für Ihre "Sommerlochenten" verdingen würden, der ein klein wenig Durchblick hat...

                            Ungläubiges Kopfschütteln

                            Kommentar


                            • #15
                              So
                              ich bin eben endlich dazu gekommen Bilder von der Unterseite des Tieres zu machen, ich hoffe ihr könnt was erkennen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X