Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amphibien/Reptilien aus Marokko

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amphibien/Reptilien aus Marokko

    Hallo zusammen!

    Möchte gerne wissen, wie die genauen Namen der abgebildeten Frösche, Kröten und Schildkröten lauten?
    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin,

    Mauremys leprosa
    Pelophylax saharicus
    Bufo viridis

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Bufo viridis
      Moin moin,

      mal davon abgesehen dass Pseudepidalea nicht ganz befriedigend ist und ich auch vorerst lieber bei Bufo bleibe, so handelt es sich bei den marokkanischen Grünkröten um die Art Bufo boulengeri.

      Liebe Grüße ins Ulmer Hinterland,
      Flix
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Moin Flix,

        was ist das denn dann?

        http://www.sceloporus.de/media/Was%2...%20viridis.jpg

        Grüße

        Ben
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Moin Ben,

          ganz einfach, sofern in Marokko aufgenommen, handelt es sich auch um B. boulengeri, denn im ganzen nordwestlichen Afrika ist dies die einzige Grünkröte.

          Gruß
          Flix

          Kommentar


          • #6
            Bufo brongersmai ist doch auch grün

            http://farm5.static.flickr.com/4005/...20f3a85fc9.jpg
            Zuletzt geändert von azor; 14.10.2010, 18:41.

            Kommentar


            • #7
              Moin,

              seit wann ist das so? Im "Bons" ist B. viridis ja noch für Marokko angegeben.

              Die Aufnahme stammt übrigens aus Merzouga.

              Liebe Grüße

              Ben
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von azor Beitrag anzeigen
                Bufo brongersmai ist doch auch grün
                Und nicht nur das, sie gehört sogar in die Viridis-Gruppe...

                Die "eigentlichen" Wechselkröten werden aber gerne auch als Grüne Kröte bezeichnet. Trivialnamen für viele aufgesplittete Arten sind vermutlich noch nicht so bekannt und so sollte man die B. boulengeris am besten als Nordafrikanische Wechselkröten bezeichnen.

                Gruß
                Flix

                Btw - die gezeigte grüne Variante von B. brongersmai ist viel hübscher, als die zur Zeit erhällichen roten Nachzuchten.
                Zuletzt geändert von Flix; 14.10.2010, 22:49. Grund: +n

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Benjamin Scheler Beitrag anzeigen
                  Moin,

                  seit wann ist das so?
                  Seit 2006

                  Gruß
                  Flix


                  M. Stöck, C. Moritz, M. Hickerson, D. Frynta, T. Dujsebayeva, V. Eremchenko, J.R. Macey, T.J. Papenfuss & D.B. Wake (2006): Evolution of mitochondrial relationships and biogeography of Palearctic green toads (Bufo viridis subgroup) with insights in their genomic plasticity. Molecular Phylogenetics and Evolution 41: 663–689.

                  Kommentar


                  • #10
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselkr%C3%B6te

                    Manchmal ist Wikipedia gar nicht so schlecht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X