Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hybrid oder "reinrassige" Kornnatter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hybrid oder "reinrassige" Kornnatter?

    Hallo,

    wir haben vor ein paar Tagen dieses Tier als reine Kornnatter, Farbform Ghost, erworben.

    Auffällig sind die stark ausgewaschenen Sattelflecken sowie die gelben Flanken (strecken sich in etwa auf das erste Fünftel des Körpers aus).

    Der gängigen Literatur (z.B "Kornnattern und ihre Farb- und Zeichnungsvarianten" von Michael Glaß) haben wir entnommen, dass es sehr wohl Ghost-Varianten mit den oben genannten Merkmalen geben kann.

    Weiterhin werden diese Merkmale aber auch als Hinweise für artfremdes Blut dargestellt.

    Die Vorbesitzerin hat dieses Tier als reine Kornnatter erworben.

    Aus diesem Grund würden wir uns über eine Einschätzung freuen.

    LG, Karo
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo ich bin zwar kein Farbvarianten Spezi. aber für mich sieht das eher wie ein Black Albino (Anerythristic Typ A) aus.

    gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      Hey,

      hab ich auch schon dran gedacht.

      Wär mir immer noch lieber als ein Hybrid

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        auch mal auf Kornnatter.de oder auf Farbvarianten.de nachfragen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Karo Beitrag anzeigen
          Der gängigen Literatur (z.B "Kornnattern und ihre Farb- und Zeichnungsvarianten" von Michael Glaß)
          Dafür gibts ein Bienchen.

          Ist ne Ghost.

          Grüße,
          Micha

          Kommentar


          • #6
            Ist ne Ghost.
            Na da haben wir ja den richtigen am Start.
            woran machst du das fest?(nicht das ich es nicht glaube ,ich wüste nur gern den unterschied)

            Gruß Tom

            Kommentar


            • #7
              Naja also ich kann dir (Karo) bei deiner Frage leider nicht helfen.
              Also, wenn hier jetzt über Zeichnungen bzw. Farbvarianten diskutiert wird, ist es denn nun sicher, das es eine reinrassige Kornnatter ist?

              MfG
              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Nabend,

                vielen Dank für die bisherigen Tipps.

                Ich habe den gleichen Beitrag tatsächlich zusätzlich bei kornnatter.de eingestellt.

                Auch dort hat man sie als reine Kornnatter bestimmt. Die Farbvariante Ghost ist dort ebenfalls bestätigt worden.

                LG Karo

                Kommentar


                • #9
                  Ein Hybride ?

                  Da braucht man sich doch heute nicht mehr wundern, wenn man eine Kornnatter erhält die das äußere Erscheinungsbilde einer Hybridschlange hat !

                  Bei der Kornnatter werden nicht selten Erdnattern oder Lampropelten in die Zuchtlinie miteingeführt um neuere Farb bzw Zeichnungsvarianten zu erreichen.
                  Diese Korni sieht so aus als wäre eine Lampropeltis mexicana vor zwei oder drei Generationen darin. Wenn sie aus einer zuchtfähigen Linie stammt. Oder eine Panterophis emoryi steckt mit drin ! ( ? )

                  Hhmmm, habe mir mal das zweite Foto angesehen und bin mir sicher das es eher doch nur eine Korni ist die man sonst auch erwirbt.

                  DNA Untersuchung wäre die letzte Möglichkeit aber dies machst Du mit Sicherheit nicht und wenn man etwas anderes von einer anderen Art darin findet, dieses findet man wohl auch bei anderen Kornnattern HEUTE !

                  LG, Sabo
                  Zuletzt geändert von Daniel Schön; 13.01.2011, 10:33. Grund: Verniedlichungen bitte vermeiden!

                  Kommentar


                  • #10
                    Also, es gibt zwei Varianten:
                    (a) Du hörst auf das Rumgelaber von irgendwelchen Ahnungslosen.
                    (b) Du hörst auf die Leute, die wissen wovon sie reden.
                    Ich hab oben schon gesagt Ghost und mehr gibts dazu nicht zu sagen.

                    Grüße,
                    Micha

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, es gibt zwei Varianten:
                      (a) Du hörst auf das Rumgelaber von irgendwelchen Ahnungslosen.
                      (b) Du hörst auf die Leute, die wissen wovon sie reden.
                      Ich hab oben schon gesagt Ghost und mehr gibts dazu nicht zu sagen.
                      Na ich glaub dir ja aber ich wüste trotzdem gern den unterschied

                      gruß Tom

                      Kommentar


                      • #12
                        Du schaust dir einfach genug Bilder der Tiere an und dann hat man es irgendwann im Blick oder auch nicht. Man kann das nicht an einer Art "Guide" (wie in einem Buch mit zweifelhaftem Versuch) fest machen. Das sind so kleine Merkmale die einen in Summa zu einem eindeutigen Ergebnis kommen lassen oder nicht. In dem Falle halt Ghost.
                        Wenn es ein Rezept für das Bestimmen der Farben gäbe, dann würde ich das auch gerne teilen. Aber das gibts imho nicht.

                        Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Also,

                          ich entscheide mich für Variante b

                          Micha, ich wollte Deine Aussage auch gar nicht in Frage stellen.

                          Liebe Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist eindeutig eine Ghost.....die Färbung ist heller und fahler als bei einer Anery A.
                            Es ist auch kein Hybrid...die Sattelflecken sind nicht zu viele, die Kopfform ist Spitz zulaufend ( Emory eher runde Nase ) , und die Schuppen am Kopf sind so gelget wie bei einer reinen Kornnatter.

                            Das gesamte erscheinungsbild ist das einer normalen Ghost Kornnatter.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Also, es gibt zwei Varianten:
                              (a) Du hörst auf das Rumgelaber von irgendwelchen Ahnungslosen.
                              (b) Du hörst auf die Leute, die wissen wovon sie reden.
                              wie kann man a von b unterschieden bzw. b von a?

                              ---
                              "Glauben ist die sicherste Art zu Wissen"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X