Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar unbestimmte Arten aus Indonesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein paar unbestimmte Arten aus Indonesien

    Hallo,

    hier einige unbestimmte Arten aus Indonesien:

    Spinne aus Bodogol, West-Java, ca. 600m über NN:


    Skorpion, auch aus Bodogol, West-Java, ca. 750m über NN:


    Eine Schlange aus SO-Lombok. Wurde von nem Moped überfahren (siehe zerdrückten Kopf). Ein Einheimischer Jugendlicher kam vorbei und drehte sie so auf und lachte sich halb tot dabei. Als sie dann aber noch den Schwanz bewegte machte er doch nen großen Satz nach hinten ;-)


    Skink aus Rakata/Krakatau Archipel. Direkt aus der Brandungszone:


    Und zum Schluß noch ein Gecko aus Sertung/Krakatau Archipel:


    Grüße,
    Julian

  • #2
    Bei dem Skink bin ich auf den Plotz verunsichert.
    Der Hinweis Brandungszone könnte dann aber doch für ein sehr junges Jungtier von Emoia atrocostata sprechen. Bin ich mir aber sehr unsicher weil ich nie Jungtiere gesehen habe und man von dem Tier auf dem Bild zu wenig sieht.

    Kommentar


    • #3
      Die Schlange ist recht unscharf am Kopf und dieser ist auch Matsch, aber ich sage ganz vorsichtig Ptyas sp.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        weitere Fotos

        Hallo,

        Danke schonmal für die Antworten.

        Hier noch ein Bild von dem Skink, mehr hab ich leider nicht. War recht kompliziert unter den Bedingungen dort. Aber ich denke, Emoia atrocostata passt recht gut.


        Und hier noch ein paar mehr Bilder von der Schlange, eventuell hilft das weiter. Ich wollte an die auch nicht so ganz nah ran, da sie wie gesagt noch den Schwanz bewegte. Der Kopf bleibt natürlich trotzdem Matsch:




        Grüße,
        Julian

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Die Spinne auf Bild 1 ist eine Gasteracantha spp
          Und der Skorpion dürfte ein Heterometrus spp. sein.

          Liebe Grüße,

          Patrick

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich werf mal Gasteracantha arcuata hinterher.

            LG
            Nancy

            Kommentar

            Lädt...
            X