Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Madagaskar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madagaskar

    Anbei ein paar Fotos von Tiere,bei deren Bestimmung ich mir nicht 100%ig sicher bin.Wäre super wenn jemand ein paar Tipps und evtl. Korrekturvorschläge hätte



    Marojejy Park



    Phelsuma lineata (?) Analalava



    Phelsuma lineata (?) Analalava



    Phelsuma madagascariensis (?) Antalaha



    Uroplatus sp. Marojejy Park



    Calumma nasuta (?) Antalaha



    Schabe - Antalaha



    Phelsuma madagascariensis (?) Antalaha



    Marojejy Park

    Viele Grüße

    Sebastian
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 21.02.2011, 17:45.

  • #2
    Hi Sebastian,
    schöne Bilder von interessanten Viechern aus Madagaskar!
    Hier folgende Kommentare:
    Bild 2+3 dürfte Phelsuma lineata bombetokensis sein, sollte das
    Analalava im NW Madagaskars gemeint sein. Interessanter, neuer Fundort für die Art!
    Bild 4+8: In Antalaha handelt es sich um P. grandis
    Bild 5: Uroplatus cf. sikorae
    Bild 6:Calumma nasutum
    Bild 9: Rhombophryne alluaudi
    Beste Grüße
    Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sebastian!

      Danke für deine Bestimmungen!
      Es handelt sich um das Analalava (Cap Est) südlich von Antalaha.

      Ich denke mittlerweile,dass es sich bei den ersten beiden Phelsumen um Phelsuma pusilla pusilla handelt.

      Grüße

      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sebastians,

        den Uroplaten würde ich eher als U. henkeli ansprechen.

        Viele Grüße Thomas
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #5
          ...oh, ja P.pusilla pusillla ist da natürlich richtig...
          Zu dem U. cf.sikorae: Ja, hat viel Ähnlichkeit mit U. henkeli, sind ja auch sehr nah miteinander verwandt. In Nord-Madagaskar gibts noch ne ganze Reihe an U.cf. henkelis bzw. U. cf.sikorae, die alle noch nicht sicher identifiziert sind. Die Marojejy Population ist bestimmt auch was unbeschriebenes.
          Grüße
          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von PhilipGehring Beitrag anzeigen
            ...oh, ja P.pusilla pusillla ist da natürlich richtig...
            Zu dem U. cf.sikorae: Ja, hat viel Ähnlichkeit mit U. henkeli, sind ja auch sehr nah miteinander verwandt. In Nord-Madagaskar gibts noch ne ganze Reihe an U.cf. henkelis bzw. U. cf.sikorae, die alle noch nicht sicher identifiziert sind. Die Marojejy Population ist bestimmt auch was unbeschriebenes.
            Grüße
            Sebastian
            Sebastian, weißt du zufällig ob eine henkeli-Form mittlerweile auch aus Marojejy nachgeweisen ist? Frank hat mal gesagt (ist aber schon länger her), dass es da keine henkeli gibt.

            Gruß Sebastian

            Kommentar


            • #7
              7. Periplaneta americana

              Für Bild 1 müßte ich vom Fernsehsessel aufstehen und Bücher/ Artikel wälzen, aber ich vermute mal, es ist es
              ein Rhapidostreptus virgator, wobei mich die Farbe der Füße ein bißchen irritiert.

              Kommentar


              • #8
                Hi Sebastian,
                wie gesagt, U. henkelis sind aus Marojejy nicht bekannt, nur eben diese U. cf. sikorae Form, die sehr "henkeli-ähnlich" mit den bronce-farbenen Augen aussehen. Ich habe die Tiere auch schon mal gesehen und sie erinnern in der Tat stark an U. henkeli. Ist das selbe wie mit den Diego-henkelis in Mt. Ambre. Sehen irgendwie wie ein Mix aus sikorae und henkeli aus...
                Grüße Sebastian III

                Kommentar

                Lädt...
                X