Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange in Ceuta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange in Ceuta

    Liebe Natternexperten,
    diese Schlange wurde im spanischen Ceuta fotografiert (das liegt auf dem afrikanischen Kontinent), es ist also eigentlich eine "Marokkanerin", nun würde ich gern wissen, was es genauer ist.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hufeisennatter ?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      für mich sieht das eher nach einer Vipernatter (Natrix maura) aus.

      Grüße Mario
      Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
      Bertolt Brecht

      Kommentar


      • #4
        Also das nun wirklich nicht. WAS an der Schlange erinnert dich denn an eine Vipernnatter? Dass sie keine Beine hat?

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Ähm..also es gibt durchaus Tiere, welche zeichnungstechnisch mit dem abgebildeten Tier übereinstimmen. Einzig die Kopfform lässt mich zweiflen.
          Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, allerdings bitte in einem respektvolleren Ton.

          Grüße Mario
          Zuletzt geändert von Mapuche; 13.03.2011, 18:36.
          Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
          Bertolt Brecht

          Kommentar


          • #6
            Nach der wenigen Literatur die ich dazu habe, hätte ich auch auf Hufeisennnatter getippt, aber alle Abbildungen zeigen diese Tiere kontrastreicher und vor allem mit schärfer begrenzter Zeichnung. Ich habe das Tier leider nicht selbst gesehen, aber Natrix maura würde ich schon wegen der Stellung der Augen ausschließen. Ich bin für weitere Hinweise dankbar!
            Zuletzt geändert von Robert Hausdorf; 13.03.2011, 19:04. Grund: Quatsch

            Kommentar


            • #7
              Hemorrhois hippocrepis

              Moin moin,

              wenn überhaupt wäre dieses junge Tier mit Hemorrhois algirus zu verwechseln, welche aber nicht für Ceuta gemeldet ist.
              Die wenig kontrastreiche Zeichnung ist kein Ausschlusskriterium für die Hufeisennatter!
              Im Anschluss zwei frisch fotografierte marokkanische Hemorrhois hippocrepis mit deutlich unterschiedlicher Färbung.

              Gruß
              Felix
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                das erste Tier kommt dem doch sehr nahe. Wusste garnicht, dass die Färbung bei denen so variabel ist.

                Mario
                Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                Bertolt Brecht

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Mapuche Beitrag anzeigen
                  allerdings bitte in einem respektvolleren Ton.
                  Sorry, war nicht so gemeint.
                  Aber es ist halt öfter so. Da fragt jemand nach eibner ID und bekommt promopt eine kompetetne Antwort.
                  Daraufhin kommt ein "exotischer" Einwand und die eigentlich längst beantwortete Frage wird im Extremfall über Seitenhinweg diskutiert.
                  Das muss nicht sein und wäre nicht so, wenn man sich vorher gut überlegt, wie sicher man sich selber ist.
                  Ich weiss, ist schwer und ich bin selber nicht frei davon...

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X