Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molchart und Futterprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molchart und Futterprobleme

    Hallo,

    ich wohne gerade in Suedchina und habe mir einen Molch gekauft. Die chinesische Bezeichnung hab ich nicht ganz verstanden, lediglich dass hier dieses Tier unter Fisch gehandelt wird. Ich würde nun doch gern wissen, was für ein Molch das ist. Er ist ca. 5 cm lang, oben dunkelgrau mit glatter Haut unten gelb mit dunkelgrauen Punkten. Ich hab mir die Molchbeschreibungen auf versch. Seiten angesehen, fand diese aber nicht ganz passend. Vielleicht weil sich diese auf europäische Molche beziehen?
    Auch sagte mir der Verkäufer, dass übliches Fischfutter vollkommen ausreicht. Nun ist mein Molch allerdings erstaunlich ruhig, spielt gerne toter Mann und so. Ist das normal oder versucht er Energie zu sparen, weil er das Fischfutter nicht isst? Verhungert mir mein Molch? Denn all die lebenden Leckereien, die auf bestimmten Fachseiten als Futter erwähnt werden, sind hier äußerst schwer zu kriegen, mal ganz abgesehen von meinen Übersetzungsproblemen.
    Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im voraus.

  • #2
    Also mit 5 cm ist es ein noch sehr junger Molch - hier würde ich versuchen lebende Tubifex-Würmchen aufzutreiben. Du kannst auch mit ganz feinen Streifchen Herzfleisch zu füttern versuchen, evtl. mit Pinzette vor dem Maul etwas bewegen. Achtung, die meisten Molche sind hitzeempfindlich - falls Du im warmen Süd-China wohnst gibts im Sommer Probleme!! Die Wassertemperatur sollte 22 Grad nicht überschreiten, besser weniger. Ab 30 Grad Raumwärme wirds für fast alle Schwanzlurche kritisch. Zudem sind die Mehrzahl der Molche nur eine gewisse Zeit im Wasser und gehen dann in die jährliche Landphase, wenn er dann aus dem Wasser kommen will, muss Du ihm dies gewähren. Über die Art kann man nur spekulieren, das Tierchen ist ja auch noch sehr klein - viel Glück!

    Kommentar

    Lädt...
    X