Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo war ich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo war ich

    ...wohl im Urlaub?

    klicken für größere Ansicht



    Nun, die Antwort liegt nach diesem Bild wohl auf der Hand, aber ich brauchte einen Grund, es zu zeigen, weil es mir so gut gefällt.
    Während ich bei den grünen und großen Gattungsgenossen des abgebildeten Tieres keine größeren Bestimmungsprobleme hatte, bin ich mir bei einigen kleinen braunen nicht so sicher und kündige daher schon mal an, dass ich nach erfolgter Bildbearbeitung hier die Saumfingerexperten um einige Bestimmungshilfen bitten werde.

    Viele Grüße

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 04.05.2011, 12:08.
    Kober? Ach der mit den Viechern!





  • #2
    Bahamas ??

    Kommentar


    • #3
      Na wenigstens ein falscher dabei

      Nein, da war ich nicht.
      Welche Anolisart habe ich denn abgebildet?

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Doch nicht http://www.lasamanna.com ?
        Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

        http://www.gekkotaxa.org
        http://www.pachydactylus.com

        Kommentar


        • #5
          Viel zu teuer...dafür bin ich zu geizig.
          Trotz 5 Sternen war unser Hotel doch etwas günstiger.
          Auch gibt es die Art dort nicht. Bahamas hätte ja sein können.....dort leben die Viecher auch.

          Ich zeig mal einen Endemiten von meinem Urlaubsort. Wenn man den kennt, ist es einfach (aber es war nicht einfach, das Foto zu schiessen)

          klicken zum Vergrößern


          Viele Grüße

          Ingo
          Zuletzt geändert von Ingo; 04.05.2011, 13:26.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Costa Rica ???

            Mfg Florian

            Kommentar


            • #7
              Nö.
              Ein Tipp der Kolibri hat einen charakteristischen weissen Fleck hinter dem Auge, der bei der Bestimmung hilfreich sein könnte....
              Tipp2 ich war wie gesagt nicht auf den Bahamas aber auch nicht auf Honolulu

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ich bin schonmal auf die anderen Anolis gespannt und halte mich zurück...

                Gruß
                Horst
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Nun, Kolibris mit einem charakteristischen weißen Fleck hinter dem Auge gibt es wohl reichlich, ein bekannter Endemit ist aber die Bienenelfe auf Cuba. Und Anolis gibt es da wohl auch. Gab es da kürzlich auch Kobers?

                  P.
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    Kuba ist richtig!

                    Und wie heissen nun also die beiden abgebildeten Arten?
                    Bienenelfe ist falsch....


                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Ingo !
                      Weisser Fleck hinterm Auge und tief gegabelter Schwanz - könnte der Kolibri ein Smaragdkolibri (Chlorostilbon ricordii) sein?

                      Zum Anolis habe ich leider keine Idee...

                      Gruß,
                      Andreas
                      Zuletzt geändert von Andreas D; 04.05.2011, 18:21.
                      Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

                      Kommentar


                      • #12
                        Smaragdkolibri ist richtig. Bravo! Den Anolis hielt ich eigentlich für easy. Na dann mal zwei andere Bilder von Männchen derselben Art in unterschiedlicher Färbung, vielleicht hilft das:



                        Viele Grüße

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Hüfte,a ber mit Überzeugung: Anolis allisoni
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ups, da wird es ja doch schwieriger als ich dachte....

                            Bild 1 hielt ich für A. porcatus, die beiden neuen Bilder würde ich aber auch A. allisoni zuordnen wollen.

                            Gruß
                            Horst

                            P.S.: Wo entstanden denn die Bilder?
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Mir ging es genauso. Erst hielt ich die Tiere für porcatus, denke aber inzwischen doch, dass es allisoni sind. Aber mit easy war ich wohl doch zu voreilig, denn jetzt hast Du mich wieder verunsichert. Das Farbwechselvermögen der von mir beobachteten Tiere ist enorm, aber die voll gepowerte Männchenfarbe erinnert ebenso wie die Kopfform doch deutlich an allisoni. Auf Saumfinder.de habe ich aber jetzt auch ein Foto gefunden, dass einen porcatus zeigen soll und ein ähnlich gefärbtes Tier abbildet. Die von mir geknipsten Tiere sind ziemlich groß, größer als ich porcatus in Erinnerung habe, und ich habe kein einziges Weibchen mit Rückenstreifen gesehen. Die zugehörigen Damen sind alle grün mit blauen Einsprengseln an Kopf und Vorderkörper. Das war für mich ein weiterer deutlicher Hinweis auf allisoni.
                              Die Aufnahmen wurden in der weiteren Umgebung von Guardelavaca gemacht.
                              Ich würde mich aber freuen, wenn jemand ein 100%ig sicheres diagnostisches Merkmal nennen könnte, um auszuschliessen, dass es doch porcatus sind.


                              Viele Grüße

                              Ingo
                              Zuletzt geändert von Ingo; 05.05.2011, 08:15.
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X