Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Milbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Milbe

    Guten Abend,
    Ich habe diese sonderbaren Tiere seit einigen Tagen im Terrarium.Wahrscheinlich waren sie im Eichenlaub, welches ich von der Wiese gesammelt und getrocknet habe.Das Bild ist schlecht, dafür möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen.Das Tier selbst ist fast komplett rot und haben 'Milben'größe.Bin nun dabei die Tiere mittels Korken zu zermatschen, da sie nach dem Sprühen an der Scheibe laufen.Hoffentlich sind es keine Zecken, aber die müssten ja schwarz sein ?!

    mfg
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Sebastian L.; 31.01.2013, 09:28.

  • #2
    Mit bildbedingter Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Raubmilben (zb. Hypaspis), defintiv aber keine reptilienpathogenen Milben.

    Grüße

    H. Behncke

    Kommentar


    • #3
      Guten Abend,
      Danke für die Bestimmung, es handelt sich wohl tatsächlich um Raubmilben.Ich fand diesen Thread hier im Forum http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=64905, die Tiere sehen genau so aus.Da ich Springschwänze und Asseln im Terrarium habe noch eine Frage,
      besteht Gefahr für die Population ?
      mfg
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Für die größeren Asseln weniger, für die Springschwänze (aber auch für parasitäre Milben) ja.

        Viele Grüße

        H. Behncke

        Kommentar


        • #5
          Guten Tag,
          Das Thema ist wieder aktuell.Beim kontrollieren meiner beiden Cyriocosmus musste ich feststellen, dass die Behälter nur so von diesen Milben wimmeln ! Leider konnte ich keine der Spinnen entdecken (was aber eher die Regel ist).Woher kommen die nun und noch was viel wichtiger ist, was fressen die ? Ist eine so dermaßen hohe Populationsdichte gefährlich für 'nicht Milben' ? Weiße Asseln und vereinzelte Springschwänze waren alle wohl auf.
          mfg
          Sebastian

          Kommentar

          Lädt...
          X