Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herausforderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Robert Schumacher Beitrag anzeigen
    Hallo,
    also ohne bessere Bilder zu haben würde ich abschließend bei Tier 2 auf Diplolaemus darwini und bei Tier 1 auf ein Tropidurus Männchen tippen. Aber das kann natürlich völlig falsch liegen, nun muß man die Tiere (die Gläser...) in die Hand nehmen.
    Gespannte Grüße
    Robert
    Nee - Diplolaemus ist Tier 2 auf gar keinen Fall. Die Kerlchen kenne ich gut, die sehen definitv anders aus.
    Und für Tropidurus ist mir bei Tier 1 der Kopf zu groß & rund und die Kehlwamme zu ausgeprägt. Ich bleibe bei Enyalius.

    Beste Grüße,
    Heiko
    Redakteur REPTILIA/DRACO

    Kommentar


    • #32
      By the way: Enyalioides wäre auch noch eine Option.

      Viele Grüße,
      Heiko
      Redakteur REPTILIA/DRACO

      Kommentar


      • #33
        Hallo,
        Auch wenn das Thema etwas älter ist , was kam denn raus ?
        Würde mich mal interessieren :-)

        Mein Tipp beim ersten Tier es könnte auch ein Plica sein .
        Beim zweiten Tier fällt es mir schwerer mich zu entscheiden was ich tippen würde .
        Wobei ich aus dem Bauch auf Trapelus tippe.

        Gruß Flo

        Kommentar


        • #34
          Wie dem auch sei - jedenfalls Leguan und Agame und nicht Feuersalamander - (Dieser hiess ja früger Salamandra maculosa). Die falsche Bezeichnung aus grauer Vorzeit ist symptomatisch für viele historische Sammlungen und zeigt wie schwierig es es vor 150 Jahren war Amphibien und Reptilien genau zu Klassifizieren - damals gab es ja sehr wenige Spezialisten. Man sollte jedenfalls die falschen Kleber nicht einfach entfernen - sie sind "Zeitzeugen" - vielleicht einfach
          einen kleineren Kleber mit der heute gültigen Klassifizierung anbringen, insofern man die Kadaver auch genau indentifizieren kann. (Falls nicht, geht auch eine generelle Bezeichnung wie
          "Agama spec.")

          Kommentar


          • #35
            Ich will mich hier gar nicht in den Bestimmungswettbewerb einmischen, dazu fehlt mir einfach die Kompetenz, aber da es ja immer wieder das Problem mit hochauflösenden Bildern zu geben scheint: Wie wäre es mit der dropbox? Einen Account anlegen, dann einen Ordner, die Bilder in den Ordner hochladen und den Link für die Freigabe ins Forum stellen.

            www.dropbox.com

            Kommentar

            Lädt...
            X