Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
das zweite Bild erinnert mich an Liolaemus canqueli.
Da der ein recht kleines Verbreitungsgebiet hat, hülfe evtl eine genauere Fundortangabe bei der Frage, ob das sein kann.
Aber ich bin eh nur Amateur.
Heiko Werning weiss sicher ganz genau, was das ist.
Kommentar