Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leptopelis sicher nicht! Aber was dann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leptopelis sicher nicht! Aber was dann?

    Hallo liebe Forumler

    ich habe vor zwei Wochen zwei Leptopelis Uluguruensis bekommen. Langsam bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass das Männchen kein Leptopelis ist. Das markanteste Merkmal, die senkrechten Pupillen, stimmt nicht. Ich ärgere mich, dass es mir nicht sofort aufgefallen ist. Aber ich bin noch Anfänger und da dauerte es leider etwas. :-(

    Kennt jemand diese Art?
    Anfangs war er noch grün – jetzt wird er mit seinen 6 cm eher braun und etwas pockig.


    Ich bin übrigens schon im Kontakt mit meinem Froschhändler des Vertrauens. Heute bekomme ich bescheid, wann und ob er das Tier zurück nimmt.

    Lieben Dank vorab
    miamine
    Angehängte Dateien

  • #2
    Könnte ein Chiromantis sein. erinnert mich spontan an C. petersi.
    Aber mit afrikanischen Anuren kenne ich mich nicht wirklich aus.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Wow, das ging schnell... ich werde das gleich mal direkt googlen.

      habe grad noch schnell ein paar schärfere bilder gemacht.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Also wenn mich aufgrund der Zehenhaltung nicht alles täuscht dann ist das ein Chiromantis

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          bin da anderer Meinung:
          http://www.flickr.com/photos/steven_...57624625829371,
          obwohl mir die Hautanhänge etwas fehlen, aber Frösche sehen eh alle gleich aus ;-)

          Gruß,
          Ozan
          Zuletzt geändert von Ozan; 14.12.2011, 19:00.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ozan Beitrag anzeigen
            Hallo,
            bin da anderer Meinung:
            http://www.flickr.com/photos/steven_...57624625829371,
            obwohl mir die Hautanhänge etwas fehlen, aber Frösche sehen eh alle gleich aus ;-)

            Gruß,
            Ozan
            Das kann es auch sein, sind halt beides Rhacophoridae.

            Kommentar


            • #7
              Ich ging davon aus, dass die Tiere aus Afrika importiert wurden, wenn Sie bei einer Leptopelis Sendung dabei waren. Und dann siehts wirklich nach Chiromantis aus.

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo Zusammen,

                alsooo: der Frosch ist zurück bei Händler. Ich hoffe, er bringt mir nachher das richtige Männchen für mein Weibchen mit.

                Laut Händler sind es übrigens keine Wildfänge sondern kommen von einem Züchter (der komplette Bestand wurde aufgekauft). Der "Händler" meines Händlers hat im Internet eine Liste der vorhandenen Arten aufgeführt, worauf auch der Chiromantis petersi steht. Es könnte also nah liegen, dass es tatsächlich dieser ist.

                Vielen Dank für eure Hilfe!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X