Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Gecko???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Gecko???

    Hallo liebe User,

    ich habe aus einer Zoohandlung gestern ein ungewolltest Geckobaby aufgenommen, doch was für einer ist das???? Als Artbezeichnung stand nur "Mad. Gecko" da, keiner der Mitarbeiter konnte mir weiter helfen. Nun hoffe ich auf eure Hilfe !

    Dem kleinen fehlt leider schon ein Stück vom Schwanz, und er wurde auch nur zufällig im Elternterrarium entdeckt. Die Mitarbeiter bemerkten weder Paarungen, noch Eiablage, noch Schlupf. Zum Glück haben sie ihn rechtzeitig gefunden, sonst wäre es sicher nicht bei der Schwanzspitze geblieben....

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien

  • #2
    Würde ich für ein Jungtier von Blaesodactylus (Homopholis) sakalava halten.

    Kommentar


    • #3
      Ja dem sieht er in der Tat sehr sehr ähnlich

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich muss mich bezüglich dieses Tieres nochmal kurz zu Wort melden. Er ist recht agil, frisst gut und ist sehr wachsam. Jedoch rutscht er immer von den Glasscheiben ab. Senkrechte Äste, Rinden und Pflanzen sind kein Problem, nur eben Glas. Ist das besorgnis erregend??? Ich supplementiere mit Reptivite und Nekton MSA.

        LG

        Kommentar


        • #5
          Sitzt er denn allein oder könnte er irgendwelchen Stress haben ?

          Kommentar


          • #6
            Er sitzt ganz alleine in einen kleinen Quarantänebecken (20/20/40), ich wollte ihn heute aber in ein Größeres überführen

            Kommentar


            • #7
              Ok , dann hab ich keine Idee.

              Kommentar


              • #8
                Trotzdem danke. Hat keiner eine Idee? Habe ihn jetzt in ein größeres, sehr gut strukturiertes Becken überführt, selbes Problem mit den Glasscheiben.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Kann auch an den Scheiben liegen. Haben andere Geckos mit den selben Scheiben keine Probleme?
                  Ich zB behandle meine Frontscheiben mit RainX. Da kann dann kein Gecko mehr drauf klettern und sie bleiben kotfrei, so das sich nur noch alle paar Wochen Scheiben putzen muss und Putzen heisst dann nur, einmal drüberwischen.
                  Zwar wiederhole ich das zweimal im Jahr, aber einmalige Behandlung reicht, dass Geckos jahrelang da nicht wirklich drauf laufen können.

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Ich zB behandle meine Frontscheiben mit RainX. Da kann dann kein Gecko mehr drauf klettern und sie bleiben kotfrei, so das sich nur noch alle paar Wochen Scheiben putzen muss und Putzen heisst dann nur, einmal drüberwischen.
                    Ist das ungefährlich bzw. empfehlenswert? Ich habe da so 12 große Geckos im Wohnzimmer, wenn die die Frontscheiben mal nicht als Toilette nutzen würden, wäre mir extrem geholfen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich verwende das seit ein paar Jahren, ohne dabei je ein Problem bei einem Gecko erlebt zu haben.
                      Wichtig ist, die Scheibe vor der Reinstallation ein paar Minuten ausdünsten zu lassen.
                      Man nimmt den Geckos damit zwar Aktionsraum, da die Frontscheiben nun nicht mehr begehbar sind
                      Aber für Geckopfleger, die was gegen verdreckte Scheiben haben (zB im Wohnzimemr) ist das Zeugs eine Offenbarung. Endlich dauerhaft keine beschissenen Scheiben mehr.
                      Ich wische meine Terrarienscheiben nur noch wo nötig mit einem trockenen Tuch ab und nur alle paar Wochen muss mal die eine oder andere Scheibe gründlicher gereinigt werden.
                      Die Scheiben des großen Wohnzimmerpaludariums mussten früher - vor allem meiner Frau zuliebe- ca 2 mal pro Woche gereinigt werden. Jetzt vergehen oft 8 Wochen, bevor ich überhaupt was wegputzen muss.
                      Ich will aber auch nicht verschweigen, dass ich genau EINEN Gecko habe, der es schafft, auch an diesen Scheiben zu klettern, sobald die Beschichtung ein paar Tage alt ist.
                      Es ist aber nur genau dieses EINE Exemplar und leicht fällt es ihm auch nicht.

                      Viele Grüße

                      Ingo
                      Zuletzt geändert von Ingo; 17.04.2012, 10:22.
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Da hätte ich auch so meine Bedenken.
                        Zumal selbst Markenprodukte wie Clear Shield nur für einen gewissen Zeitraum halten.
                        Ich hab es auch mal angedacht aber nie ausprobiert, da meine G. petricolus als meine letzte & einziige Geckoart die Scheiben relativ sauber lassen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ist das so ein Helmvisier:lotuseffekt-Nanopartikelzeug?
                          Ist ja spannend. In der Schlangengrube wurde das diskutiert und von einem Moderator recht fadenscheinig weggewischt...
                          ich fand die Idee allerdings sehr charmant.
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja, eigentlich für Autoscheiben gedacht.
                            Bei mir wirkts wie gesagt super und es war für den Vox Beitrag gar nicht einfach, eine Scheibe im Haus zu finden, auf der ein Gecko noch ausreichend haftet.
                            Ich habs zuerst an einem Aufzuchtbecken probiert, verwende es aber längst flächendeckend.
                            Allerdings behandle ich die Scheiben jeweils im Nebenraum und lasse sie dort auch kurz ausdünsten.
                            Nach dem Trocknen sehr gut abputzen halte ich auch für wichtig, damit keine aufleckbaren Rückstände bleiben.
                            Aber alles in allem, bisher keinerlei Probleme damit.
                            Auch der Kot, den einer meiner Warane ab und an mal an die Scheibe spritzt lässt sich viel leichter abwischen als ohne diese Behandlung.

                            Viele Grüße

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Hört sich schlüssig an.
                              Spannend spannedn.

                              Gruss
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X