Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko aus Saudi-Arabien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko aus Saudi-Arabien

    Hallo liebes Forum,

    ich bin bezüglich dieser Tiere absoluter Laie, darum mögen mir falsche Fragen verziehen werden. Ab und an bin ich beruflich in anderen Ländern unterwegs und gehe da auch meienm Hobby der Fotografie nach. So auch bei einem Besuch in Saudi-Arabien in der Näher der Stadt Al Hofuf im März 2012. Außerhalb der Stadt in einem Agracamp konnte ich im Eingangsbereich der Unterkunft diesen Gecko fotografieren. Länge ca. 80mm.
    Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
    Weitere Fragen kommen evtl. noch aus der Karibik und Brasilien später nach.

    Gruß Klaus

    Falls dieses Tier in dieser Rubrik falsch eingestellt ist so möge man mir verzeihen.
    Gefunden auf der Karibikinsel St.Maarten in Strandnähe. Größe ca. 50mm
    Ist dieses Exemplar so zu bestimmen?

    Gruß
    Klaus

    Diese Echse habe ich bei einer Regenwaldexkursion in der Nähe von Manaos/Amazonien in Brasilien gefunden. Größe ca. 80mm jedoch unklar da höher im Baum. Ist diese so zu bestimmen?

    Gruß Klaus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 07.04.2012, 20:43. Grund: 3 Themen des gleichen Nutzers vereinigt

  • #2
    Hallo Klaus,

    ich tippe bei den ersten drei Bildern mal auf Cyrtopodion scabrum.

    Grüße

    Peter
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 07.04.2012, 20:51. Grund: Ich kaufe ein "o"
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank Gruß Klaus

      Kommentar


      • #4
        Der kleine Anilos aus St Maarten ist ein weiblicher Anolis pogus, der aus Brasilien anhand dieses Bildes für mich nicht bestimmbar.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo Ingo, Danke für die Bestimmung, scheint ja endemisch dort zu sein oder? Gruß Klaus

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            der grüne aus Brasilien ist für mich Anolis punctatus.
            Grüße,
            Matthias
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
              ... ich tippe bei den ersten drei Bildern mal auf Cyrtopodion scabrum.
              Meine Antwort war Quatsch. Ich nehme alles mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

              Gruß,

              W. B.
              Zuletzt geändert von Wolfgang Bischoff; 09.04.2012, 17:56.
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Och...aber was denn bloss? Ich sehe nichts zurückzunehmendes.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Ich hab's ja auch gleich rausgeschmissen, lieber Herr Kober. War zum Glück noch rechtzeitig.

                  Viele Grüße,

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Der kleine Anilos aus St Maarten ist ein weiblicher Anolis pogus, der aus Brasilien anhand dieses Bildes für mich nicht bestimmbar.

                    Viele Grüße

                    Ingo

                    moin Ingo

                    ich sag mal, ist eher ein A.gingivinus Mädchen

                    den Grünen hat Matthes ja richtig bestimmt.

                    nur so

                    Kommentar


                    • #11
                      Naja, einfach macht Ihr mir das nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von KlausA Beitrag anzeigen
                        Naja, einfach macht Ihr mir das nicht
                        wieso ?

                        das ist ein Anolis gingivinus, ich hab die hier sitzen

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn Seneca das sagt, ist das so, er kennt seine Saumfinger.

                          Viele Grüße

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar

                          Lädt...
                          X