Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Calotes? Nord-West Yunnan, Südchina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Calotes? Nord-West Yunnan, Südchina

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand bei der Bestimmung folgender Art aus Nord-West Yunnan, Südchina, helfen:







    Danke!

    VG

    Christian

  • #2
    Calotes mystaceus

    so sehen die in der Regen- und Fortpflanzungszeit im Isaan auch aus.
    Das Tier ist insbesondere auf Bild 1 zusätzlich noch verärgert.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von azor; 28.05.2012, 08:57.

    Kommentar


    • #3
      Tja, Peter, DAS sind Echsen, wa?
      Also richtige Echsen.

      Hält eigentlich jemand Calotes über Jahre erfolgreich?

      Kommentar


      • #4
        Google zeigte sehr schöne Bilder von hellblauen Echsen, die dann wohl adult sind.

        Leider, sollen zu viel WF angeboten werden, was ja bei Asiaten immer son Problem ist.

        Angeblich schwer zu halten, ob die schwere Haltung ein WF-Problem ist, und eine NZ nicht schwerer zu halten ist als Gattungsverwandte ließ sich jetzt nicht ermitteln.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
          Google zeigte sehr schöne Bilder von hellblauen Echsen, die dann wohl adult sind.

          Leider, sollen zu viel WF angeboten werden, was ja bei Asiaten immer son Problem ist.

          Angeblich schwer zu halten, ob die schwere Haltung ein WF-Problem ist, und eine NZ nicht schwerer zu halten ist als Gattungsverwandte ließ sich jetzt nicht ermitteln.

          Hellblau- Köpfig sind die Männchen insbesondere in Nordthailand während der Balz.
          Aufgrund der Fundortangabe bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher mit meiner Aussage.
          Wie gesagt Mystaceus in Nordostthailand sehen sehr ähnlich aus

          Dein unterstrichener Satz erscheint mir weder logisch noch inhaltlich irgendwie sinnvoll.

          Calotes sind leider ohne Frage sehr anspruchsvoll und heikel.
          Das gilt auch für die wenigen Nachzuchten.

          Kommentar


          • #6
            Daß bei asiatischen Reptilien eine gewisse WF-Problematik besteht ist aber auch nicht unbekannt, insbesondere auch deshalb problemtisch, weil die WF in Südostasien und Indonesien nicht sehr schonend vonstatten gehen, bzw. der Transport und Zwischenlagerung der Tiere nicht unbedenklich ist.

            Viele Verluste von vermeindlich schwer haltbaren Arten sind auf so etwas zurückzuführen.

            Und das bei Anschaffung von Reptilien, auch immer empfohlen wird auf NZ zu achten, kommt ja auch nicht von ungefähr.

            Kommentar


            • #7
              Bist Du Dir sicher, dass Importe aus Afrika oder Südamerika besser behandelt werden ?
              Ich nicht.
              Von Calotes insbesondere emma & mystaceus habe ich noch keine großartigen Nachzuchtangebote gesehen. Insofern gibt es da keine Alternative außer Der, dass man es komplett sein lässt.

              Kommentar


              • #8
                Da stimme ich zu.

                Kommentar


                • #9
                  Statt auf Calotes mystaceus würde ich aufgrund der Rückenzeichnung und des schwarzen Fleckes über den Achseln der Vordergiedmaßen eher auf weibliche C. versicolor in Stress-, Erregungsfärbung tippen.

                  freundliche Grüße
                  jotpede
                  Zuletzt geändert von jotpede; 28.05.2012, 18:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    Typisch ist ja die Rautenzeichnung. Diese habe ich bisher bei keinem versicolor von Nirgendwo gesehen. Ich stell nachher noch ein Vergleichsbild von mystaceus aus Loei ein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hier
                      aufgenommen Beginn der Trockenzeit Oktober / November
                      Zuletzt geändert von azor; 24.02.2015, 15:09.

                      Kommentar


                      • #12
                        ach, laß die armen Tiere doch wo sie hingehören -in die Freiheit....ins Paradies....ist doch sooooo schööööön...............

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                          ach, laß die armen Tiere doch wo sie hingehören -in die Freiheit....ins Paradies....ist doch sooooo schööööön...............

                          Falls Du mich meinst , ich hab sicher keinen mitgenommen oder eingeschnappst.
                          Auf dem Rückweg von den Fischteichen zur Innenstadt war eine scharfe uneinsichtige Kurve.
                          Ich vermute, dass die Tiere da bei Sonne drauf sind.
                          Auf jeden Fall waren da reichlich Straßenopfer.
                          Zuletzt geändert von azor; 28.05.2012, 20:28.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für die Bestimmung! Ich denke auch C. mystaceus, sonst kommen in Yunnan nur noch emma und versicolor vor. Andererseits werden dort ja auch immer wieder mal neue Arten beschrieben...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Weini Beitrag anzeigen
                              Danke für die Bestimmung! Ich denke auch C. mystaceus, sonst kommen in Yunnan nur noch emma und versicolor vor. Andererseits werden dort ja auch immer wieder mal neue Arten beschrieben...
                              Und nach Pseudocalotes sieht das auch nicht aus.
                              Bin mal durchgegangen und da passt m.E. nichts besser.
                              http://reptile-database.reptarium.cz...&submit=Search
                              Wenn man mystaceus - Bilder googelt findet man fast nur Bilder von balzblauen Männchen.Ich könnte aber noch diverse Isaan Tiere von verschiedenen Fundorten zeigen, die Deinem nicht unähnlich sind.
                              C. emma und C. versicolor schließe ich mal eindeutig aus.
                              Zuletzt geändert von azor; 28.05.2012, 21:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X