Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Caiman crocodilos ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caiman crocodilos ?

    Moin Moin zusammen......

    ich wollte gern wissen ob ich mit dieser Identifizierung richtig liege: Handelt es sich auf den Bildern um den Krokodilkaiman (Caiman crocodilos) ?
    Wenn die Bilder nicht aussagekräftig genug sind habe ich noch weitere.....

    Mit besten Grüßen, Swen
    Angehängte Dateien

  • #2
    Auf Bild 2 sieht man die Brille...
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Sind Krokodilkaiman und Brillenkaiman nicht 2 unterschiedliche Arten?

      Kommentar


      • #4
        Natürlich (bzw seit einiger Zeit). Aber beide haben die "Brille" und in Venezuela kanns dann nur C. crocodylus sein.
        Aber man sieht ja auch schon so, dass es weder Paleosuchus noch Crocodylus ist.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen,

          jetzt bin ich etwas irritiert.....
          Ist es jetzt der Krokodil- oder ( es gibt Nord- und Süd- Populationen habe ich gelesen) Brillenkaiman, Caiman crocodilus ?
          Ingo schreibt: weder Paleosuchus noch Crocodylus.

          VG. Swen

          Kommentar


          • #6
            Wobei ich hier mit Crocodylus die Gattung meinte (sieht man am y, aber da habe ich mich ja beim Artnamen vertippt). Die Panzerechse hat eine Brille und lebt in Venezuela. Der Krokodilkaiman gilt ja seit einiger Zeit als eigene Art und wurde vom südlichen Brillenkaiman abgetrennt.
            Also muss das ein Caiman crocodilus (mit i) sein-

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Wobei ich hier mit Crocodylus die Gattung meinte (sieht man am y, aber da habe ich mich ja beim Artnamen vertippt). Die Panzerechse hat eine Brille und lebt in Venezuela. Der Krokodilkaiman gilt ja seit einiger Zeit als eigene Art und wurde vom südlichen Brillenkaiman abgetrennt.
              Also muss das ein Caiman crocodilus (mit i) sein-

              Viele Grüße

              Ingo

              Vertraktes Ding mit den wissenschaftlichen Namen, ein Bachstube verkehrt und schon wird aus "unterart" "Gatttung"ooh:
              Und wenn man dann auch nicht kursiv schreibt

              War allerdings auch etwas "verwirrt", konnte mir aber aufgrund deiner sonstigen Beiträge einen deratigen "Lapsus" so gar nicht vorstellen!

              Aber wenn man Groß- und Kleinschreibung beachtet sind die Ausführungen einleuchtend!

              "amüsierte" Grüße und Gesundes Neues Jahr

              Monty
              ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

              Kommentar


              • #8
                Die Taxonomie der "Brillen"kaimane (Caiman) ist in der Tat interessant und noch lange nicht endgültig geklärt.
                Die brillenstegähnliche Leiste haben auch der Breitschnauzenkaiman ( C. latirostris ) und der als "Südlicher" oder Paraguay-Kaiman als valide Art abgetrennte C.yacare. Schon deswegen ist für Caiman crocodilus mit allen Unterarten die Bezeichnung "Krokodilkaiman" zu bevorzugen.
                Und an den Unterarten wird noch immer ziemlich herumgedoktert...einige der Unterarten sind zumindest zweifelhaft: http://www.iucncsg.org/365_docs/atta...C-3f25540b.pdf

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Monty01 Beitrag anzeigen

                  War allerdings auch etwas "verwirrt", konnte mir aber aufgrund deiner sonstigen Beiträge einen deratigen "Lapsus" so gar nicht vorstellen!
                  Hab heut halt Kopfweh..
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X