Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welche Wespe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welche Wespe

    Hallo ihr lieben.

    Ich bin Umgezogen und habe hier in der neuen Wohnung auch neue Mitbewohner.
    Seit dem ich hier bin (heute ist der 5. Tag), finde ich in unserem Gästezimmer am Fenster, jeden Tag ein Exemplar dieser Wespenart. Leider bin ich nicht in der Lage sie zu bestimmen. (Meine Tendenz geht zur Grabwespe)

    Die Fragen sind,
    ° geschützt?
    ° schädlich?
    ° gefährlich?
    ° woher?
    ° weg machen?

    Die Tiere sind ca.0,6-1,2cm Groß und lassen sich sehr leicht Fangen


    Würde mich freuen mehr zu erfahren.

    Grüße
    Stefan

    1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
    1.3. Takydromus smaragdinus
    0.3. Eublepharis mascularius
    1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

  • #2
    Mein Tipp ginge in Richtung Gorytes, evtl Gorytes laticinctus.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo.

      Also eine der vielen Arten der Grabwespe.
      Welche Unterart genau ist zumindest für mich extrem schwer zu sagen. Sind die in irgendeiner Form geschützt? Könnten die in meiner Wohnung irgend welche Schäden verursachen?

      Gruß Stefan
      1.0. G. grossmanni (cf canaensis)
      1.3. Takydromus smaragdinus
      0.3. Eublepharis mascularius
      1.0. Phelsuma madagascariensis madagascariensis

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also vermutlich irgendeine Solitärwespe. Evtl. aber keine Grab- sondern eine Lehmwespe Ancistrocerus spec.? Wirklich Schaden würden die wohl beide nicht, wahrscheinlich haben sie aber irgendwo ihre Brutzellen aus denen sie Schlüpfen.
        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X