Ich hoffe ich weiche hiermit nicht all zu weit vom Forenthema ab?!?!?
Am letzen Sonntag bin ich gegen 23 uhr noch mal raus um Kaminholz zu holen da hat mich etwas gebissen und ich würde gerne wissen was es war..... ich wohne sehr ländlich umgeben von Wald Feldern und einigen kleinen Teichen (Ich habe mal gelesen zum Schutz der Tiere solle man keine Fundorte nennen?!) "irgendwo in NRW"
Erwischt hat es meine linke Hand die bereits wenige Minuten später leicht anschwoll gefolgt von recht ordentlichen lokalen Schmerzen und kaltem Schweiss so wie Kreislaufproblemen und Übelkeit. (Ich werde auch noch versuchen ein Foto meiner Hand hochzuladen)
Die einzige mir bekannte heimische Giftschlange ist die Kreutzotter weshalb ich auch direckt mal Google zu diesem Thema befragt habe zwar passen die Symtome einigermaßen allerdings sprach Wikipedia von tagaktiven und eher scheuen Tieren die in der Regel keinen Meter erreichen was meiner Meinung nach nicht zu meiner Bisswunde passt denn die beiden einstiche sind etwa 13mm auseinander!
Jemand eine idee was da mein Kaminholz bewohnt?
Am letzen Sonntag bin ich gegen 23 uhr noch mal raus um Kaminholz zu holen da hat mich etwas gebissen und ich würde gerne wissen was es war..... ich wohne sehr ländlich umgeben von Wald Feldern und einigen kleinen Teichen (Ich habe mal gelesen zum Schutz der Tiere solle man keine Fundorte nennen?!) "irgendwo in NRW"
Erwischt hat es meine linke Hand die bereits wenige Minuten später leicht anschwoll gefolgt von recht ordentlichen lokalen Schmerzen und kaltem Schweiss so wie Kreislaufproblemen und Übelkeit. (Ich werde auch noch versuchen ein Foto meiner Hand hochzuladen)
Die einzige mir bekannte heimische Giftschlange ist die Kreutzotter weshalb ich auch direckt mal Google zu diesem Thema befragt habe zwar passen die Symtome einigermaßen allerdings sprach Wikipedia von tagaktiven und eher scheuen Tieren die in der Regel keinen Meter erreichen was meiner Meinung nach nicht zu meiner Bisswunde passt denn die beiden einstiche sind etwa 13mm auseinander!
Jemand eine idee was da mein Kaminholz bewohnt?
Kommentar