Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich tippe auf die Hufeisen-Natter (Hemorrhois hippocrepis) - allenfalls könnte es auch noch
eine Äskulapnatter gewesen sein - mir scheint das Auge aber etwas gross für Äskulapschlange
Hallo,
ich tippe ebenfalls auf Hierophis virdiflavus.
Man kann ganz gut die Querstreifen im vorderen Körperdrittel erkennen, ebenso die schon genannten Längsstreifen im hinteren Körperdrittel.
Laut SCHÄTTI besitzt H. hippocrepis eine vollständige Reihe von Unteraugenschildern zwischen dem Auge und den Oberlippenschildern als einziger Vertreter
der europäischen Nattern. Auf den Fotos kann ich das jedenfalls nicht erkennen.
Gruß
Kommentar