Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange auf Sardinien 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange auf Sardinien 2

    Hallo,
    und von wem kann diese verlassene Haut stammen?
    Sardinien, 29.10.2011
    Danke und Gruß, Uwe
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ich tippe auf die Hufeisen-Natter (Hemorrhois hippocrepis) - allenfalls könnte es auch noch
    eine Äskulapnatter gewesen sein - mir scheint das Auge aber etwas gross für Äskulapschlange

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank! Uwe.

      Kommentar


      • #4
        Ich hätte jetzt Hierophis viridiflavus gesagt. Auf dem zweiten Bild sieht man die Längsstreifung des hinteren Körperabschnitts.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich tippe ebenfalls auf Hierophis virdiflavus.
          Man kann ganz gut die Querstreifen im vorderen Körperdrittel erkennen, ebenso die schon genannten Längsstreifen im hinteren Körperdrittel.
          Laut SCHÄTTI besitzt H. hippocrepis eine vollständige Reihe von Unteraugenschildern zwischen dem Auge und den Oberlippenschildern als einziger Vertreter
          der europäischen Nattern. Auf den Fotos kann ich das jedenfalls nicht erkennen.
          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X