Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DRINGEND: Frosch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DRINGEND: Frosch

    Hallo!

    Ich habe über eine Kleinanzeige 5 Bombina orientalis gekauft und auch bekommen. Dabei war allerdings eine ungewollte Überraschung in Form eines kleinen Froschs.
    Passenderweise meldet sich die Vorbesitzerin nicht auf Rückfragen...
    Ich habe keine Ahnung was es ist, aber auf jeden Fall keine Unke! Sieht ein bißchen aus wie ein Moorfrosch oder so...
    Jetzt weiß ich garnicht wohin damit? Land,Wasser, beides... kann ich ihn im Sommer raussetzen oder ist er "Ausländer"?

    Bitte sagt mir doch, was ich mir da ins Haus geholt habe!
    Ich hoffe man kann was erkennen, ich hab das eben mit dem Handy gemacht...

    LG, Kerstin
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin,

    Grasfrosch

    Frank

    Kommentar


    • #3
      Ich möchte Moorfrosch nicht ausschliessen.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Ich stimme Ingo da zu - die Schnauze passt mir nicht so recht zum Grasfrosch.
        Mich irritiert aber, dass dieses Tier zusammen mit Bombina orientalis über eine Kleinanzeige mitgekommen sein soll.
        Sind es denn wirklich B. orientalis, oder hat da jemand in nem Naturschutzgebiet gewildert, und heimische Unken gefangen, unter denen sich noch ein Moorfrosch versteckt hatte? Kommt mir etwas spanisch vor.
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          ..kann ja jemand sein, der orientalis im Gartenteich zieht und da was mit gekeschert hat.

          Viele Grüße

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Durchaus denkbar. Wir werden es aber wohl nicht erfahren, wie es genau abgelaufen ist. Wichtig ist nur, dass das Tier ordentlich bestimmt und entsprechend behandelt wird. Und ich würde trotzdem bei den Unken genau hinschauen .
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
              ...Wir werden es aber wohl nicht erfahren, wie es genau abgelaufen ist....
              Das nicht, wenn sie aber auch Bilder der vermeintlich B. orientalis schicken könnte, hättet ihr doch die Möglichkeit zumindest festzustellen, ob es diese überhaupt sind, oder?

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Die Rotbauchunken (und es sind auf jeden Fall welche, soweit kenne ich mich aus) sind leider schon in das Schulterrarium eingezogen.
                Der Frosch ist noch bei mir!

                Die Dame von der ich die Unken habe, hat sich mittlerweile gemeldet und mir folgendes erzählt:
                Sie hat das Tier wohl total abgemagert im Garten (kurz vor Bremen) gefunden, weil ihre Katze damit gespielt hat und dann bei den orientalis aufgepäppelt...

                Naja, sicher nicht die tollste Idee, aber jetzt isses halt so!

                Im Frühjahr kann ich ihn ja in Berlin ( z.B. beim Grunewaldsee) aussetzen, oder? Aber was mache ich denn jetzt damit?

                Vor allem: wie richte ich ein Behältnis für ihn ein bis dahin?

                LG, Kerstin

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Das Tier sitzt jetzt in einer kleinen Faunabox mit nasser Terrarienerde und einem Unterschlupf!
                  Bitte meldet euch nochmal, was ich jetzt weiter machen soll!

                  LG, Kerstin

                  Kommentar


                  • #10
                    Käme auch Springfosch in Betracht?

                    Kommentar


                    • #11
                      für mich nicht!
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ich denke auch, dass es sich um einen Moorfrosch handelt.
                        Aber ich weiß wirklich nicht, was ich nun damit machen soll!
                        Wie soll den ein angemessenes Behältnis aussehen?
                        Ich würde das Tier dann tatsächlich im Frühjahr / Sommer wieder aussetzen. Spricht etwas dagegen?
                        Die winzige Box ist sicher suboptimal bis dahin!

                        LG, Kerstin

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Kerstin,
                          ich würde den Moorfrosch nicht in Berlin aussetzen!
                          Schicke ihn zurück und sie soll ihn wieder in ihren Gartenteich setzen.
                          Wenn mal wieder mildere Temperaturen sind, kann das noch vor dem Winter gemacht werden - bis dahin bei niedrigen Temperaturen halten.
                          Gruß Paul
                          Paul Bachhausen
                          www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
                          www.ag-urodela.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X